Schlagworte: Schiedsrichter

Schiedsrichterpfeife
0

Betrug durch Schwalbe: Wo bleibt die Sperre für Timo Werner? – Andy Möller(BVB) musste einst pausieren und zahlen

Das Spitzenspiel an diesem 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga fand in Leipzig statt, wo der noch ungeschlagene RB den seit sieben Spieltagen unbesiegten FC Schalke 04 empfing. Am Ende gewann RB Leipzig durch ein Elfmetertor und ein Eigentor der Schalker etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 2:1 und sicherte dem FC Bayern den 2. Tabellenplatz und…

Olympia-Stadion Berlin
2

Schämt sich der FC Bayern eigentlich nicht?

Wie die neutralen Fußballbegeisterten erhofft hatten und wie es eigentlich auch zu erwarten war: das diesjährige 73. Deutsche Fußball-Pokalendspiel am 21. Mai in Berlin bestreiten die beiden zur Zeit besten Mannschaften, FC Bayern München und Borussia Dortmund. In ihrem Heimspiel gegen Werder Bremen waren die Münchener erwartungsgemäß die bessere Mannschaft, deutlich feldüberlegen und gewannen letztlich…

Bildquelle: Dieter Schütz / pixelio.de
0

Sport-Streit in Leverkusen: Der Schiedsrichter hatte Recht

Beim Spiel des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund (0:1)ereignete sich ein Vorfall, den es in der fast 53-jährigen Geschichte der Bundesliga bislang noch nicht gegeben hatte. Was war geschehen? In der 64. Minute verlor der Leverkusener Kießling in der Mitte der Dortmunder Hälfte in einem an sich überflüssigen Zweikampf leichtfertig…

0

Mit Video beweisen: Kein Foul, kein Elfmeter

Die in der laufenden Fußballbundesliga-Saison sich häufenden strittigen bis falschen Schiedsrichter-Entscheidungen haben die Forderung nach dem Video-Beweis immer lauter werden lassen. Nun gibt es ja schon die sog. Torlinientechnologie, warum also nicht auch konsequenterweise den Video-Beweis einführen? Diese Frage ist leicht gestellt, aber praxisgerecht nur sehr schwer zu beantworten. In der amerikanischen National Football League…

Fans Borussia Dortmund
1

Skandal in Dortmund

Betrachtet man nur die reinen Ergebnisse des 19. Spieltags der Fußball-Bundesliga kommt man unschwer zu der Erkenntnis, die Liga geht ihren – langweiligen – Weg unbeirrt weiter. Die Bayern ziehen einsam ihre gewinnorientierten Kreise, nicht immer mit spielerischen Glanzleistungen, die Dortmunder hecheln hinterher und die anderen Mannschaften kämpfen mit wechselnden Erfolgen um die Plätze oder…

Thomas Rodenbücher - duke-0525, Josep „Pep“ Guardiola
0

1. Bundesliga: Langeweile an der Spitze

Bei Halbzeit in der Fußballbundesliga bietet sich folgendes Bild: an der Spitze langweilt sich der FC Bayern München mit acht Punkten Vorsprung, ein ernstzunehmender Verfolger ist auch mit dem Fernrohr nicht in Sicht. Am Ende dieser Saison wird sich der Punktevorsprung auf dem ersten Platz auf 12 bis 15 Punkte vergrößern. Die Mannschaft von Borussia…

Arjen Robben
0

Robbens Schwalbentechnik und das Pfeifen der Schiris

Der FC Bayern hätte bestimmt gerne eine 55 Jahre alte Bestmarke eingestellt, die Tottenham Hotspurs in der Saison 1960/61 aufgestellt hat, als der Verein die ersten elf Spiele der englischen Liga siegreich beenden konnte. Im elften Spiel bei Eintracht Frankfurt reichte es für die Bayern am Freitagabend aber nur zu einem 0:0-Unentschieden, was gleichzeitig die…

Schiri Knut Kircher ohne Rückgrat

Der 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga liefert einige saftige Überraschungen. Die größte, fast schon eine Sensation ist der 1:0-Auswärtssieg von SV Darmstadt 98 bei Bayer 04 Leverkusen. In den Anfangsspielen hat so ein Aufsteiger noch die Kraft, über sich hinauszuwachsen und wird schon mal schnell unterschätzt, ohne die eigene Leistung schmälern zu wollen. Ähnliches kann man…

Robben – ganz wieder der alte!

Der 3. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga brachte keine überraschenden Ergebnisse, wenn man vom knappen Ingolstädter 1:0-Sieg in Augsburg absieht. Ingolstadt steht jetzt auf Platz 7; vor einem Jahr stand Paderborn zu diesem Zeitpunkt auf Platz 6. Allerdings kamen einige Resultate auf sehr merkwürdige Art und Weise zustande, wobei die Schiedsrichter jeweils eine unrühmliche Rolle spielten….

Wenn der Schiri daneben pfeift …

Das Viertelfinale im DFB-Pokal lieferte eine deftige Überraschung und in zwei Spielen nahmen die Schiedsrichter wieder einmal gehörigen, wenn nicht gar entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis. Doch der Reihe nach. 1899 Hoffenheim bot im dramatischen Spiel bei Borussia Dortmund eine überraschend gute, gleichwertige Partie. Vor allem das Fehlen von Hummels machte sich bei den Borussen…