Schlagworte: Shoah

Straßenschild 8. Mai 1945
0

Der 8. Mai 1945 und Hitlers lange Schatten

Falsche Gleichsetzungen unterschiedlicher Ereignisse verraten oft mehr über die, die  sie äußern, als ihnen lieb sein kann. Das gilt  auch für die von manchen Politikern geäußerte Überzeugung, die Corona-Pandemie sei in ihren Folgen vergleichbar mit dem Zweiten Weltkrieg. Beide seien, so ist zu hören und zu lesen, die bislang größten Herausforderungen, in der deutschen  Geschichte….

Vernichtungslager Auschwitz
0

Die Erinnerung darf nie aufhören

Wenn sich heute die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz-Birkenau zum 74. Mal jährt, ist das für viele Menschen ein Anlass, den unvorstellbaren Verbrechen des Holocaust zu gedenken. Millionen Menschen beteiligen sich daran, in Netzwerken wie Twitter oder Instagram kursiert der Hashtag #WeRemember tausendfach. Doch wie selbstverständlich ist dieses Gedenken für Menschen aus Generationen heute noch, die…

#WeRemember
0

#WeRemember – Gedenken an die Opfer von Auschwitz

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag. Wir gedenken der Opfer des Nationalsozialismus anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der sowjetischen Armee am 27. Januar 1945. Bis zur Befreiung wurden von den Nationalsozialisten in diesem Vernichtungslager mehr als eine Millionen Menschen ermordet. Ca. 90% von ihnen waren Juden. Die Herkunftsländer waren…