Schlagworte: Sigmar Gabriel

Mensch mit Pestschnabel und mittelalterlicher Kleidung
0

si tacuisses, Sigmar

Der frühere SPD- Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich zur Pandemie geäußert. Er sagte: „Was mich am meisten ärgert: Wir behandeln die Pandemie mit den Mitteln des Mittelalters. Bei der Pest wurden die Menschen auch nur weggesperrt.“ Wie war das damals? Nachdem im 14. Jahrhundert die Pest in Europa ausgebrochen war, starb binnen weniger Jahre ein…

Friedhof
2

Die deutsche Sozialdemokratie ist tot !!! zumindest scheintot

Sehr persönliche Zeilen eines bekennenden SPD-Sympathisanten: Schon gestern, gleich nach dem Bericht des ARD-Magazins PANORAMA über Sigmar Gabriel, den hochdotierten und moralisch schweinischen Kumpanen des „Schweinebarons“ Tönnies, wollte ich einen wütenden Kommentar schreiben. Aber dann dachte ich mir: Was soll’s ? Die Sache ist so eindeutig. Da kann man nur noch Selbstverständlichkeiten aneinander nieten. Selbstverständlichkeiten,…

Goldenes Sparschwein
0

Sigmar Gabriel versteht was von Schweinereien

– Es soll ja nicht der Eindruck einer Neiddebatte entstehen.Ich weiß ja gar nicht, ob ich mir nicht auch monatlich 10.000,- zzgl. sämtlicher Reisespesen zahlen lassen würde, denn ich kann gut beraten.Wirklich gut.In vielen Dingen.(Wer das nicht glaubt, sollte die Gattin fragen). Allerdings, wäre ich (noch) Sozialdemokrat, würde ich mich mit Sicherheit NICHT von einem…

Sigmar Gabriel
1

Gabriels Ratschläge und die SPD

Sigmar Gabriel gibt derzeit der Sozialdemokratie gern publizistische Nachhilfe zur Überwindung ihres sichtbaren Niedergangs. Da er allerdings daran als ehemaliger Vorsitzender auch selbst maßgeblich beigetragen hat, sollte man auch ihn daran erinnern, dass Johannes Rau, ehemals Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und danach  Bundespräsident, weiland öffentlich bat, auf Ratschläge nach Niederlagen zu verzichten, zumal dann, wenn sie…

Hilfe
0

Die SPD und ihre Nabelschau

Der Abstieg der SPD ist ja nicht gerade erst passiert, er verläuft seit Jahren, in immer größeren Schritten. Frei nach dem Witz: Man steht am Abgrund und der Fotograf, der ein Bild machen will, fordert einen auf, noch einen Schritt zurück zu treten. Gerade bei der Europa-Wahl ist die einstige Volkspartei auf unter 16 Prozent…

Gerhard Schröder
2

Die Lektion von Gerhard Schröder

Wenn der Altkanzler Gerhard Schröder, der im Jahre 2005 als Regierungschef der Republik und bereits zuvor als Vorsitzender der SPD abdankte, in der letzten Zeit auf die Entwicklung seiner Partei blickte, dann hat ihn das stark geschmerzt. Nun hat er in einem Spiegel- Interview aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht, sondern Klartext geredet. Wenn am…

Wasser bis zum Hals stehen, Symbolbild
0

Der SPD steht das Wasser bis zum Hals

„Oberkante Unterlippe“ ist die Kurzform für den Fall, dass einem das Wasser bis zum Hals reicht. Das ungefähr ist die Lage, in der sich die SPD derzeit in der Großen Koalition befindet. Bei der jüngsten Kommunalwahl in Schleswig Holstein, wo sie einst stärkste politische Kraft war, kam sie gerade noch auf  23.3 Prozent, die CDU…

Kapow
0

Ein Gastkommentar von Lutz Mahlerwein  zu Christoph Lütert: Zu wenig hingelangt!

Diese neue SPD-Spitze, von Bedeutung und Ausstrahlung her angesiedelt in der Nähe von Leichenblässe, soll nun die Partei, die in ihrer langen Geschichte zahlreiche Charaktere und Charismatiker hervorgebracht hat, retten. Diese Unscheinbaren, zu denen sich nun auch noch als künftiger Außenminister Heiko Maaß gesellt – wie wollen die denn in Erscheinung treten, wenn keiner weiß,…

Sigmar Gabriel
0

Gabriel fliegt raus – Die SPD hat den Schuss noch immer nicht gehört

Zu erwarten war es, und trotzdem hoffte man doch noch darauf, dass sich die Spitzengenoss*innen Nahles und Scholz einen Rest an Vernunft bewahrt hätten. Aber nein: Der mit Abstand populärste Politiker der krisengeschüttelten Unter-20-Prozent-SPD darf nicht mehr ins neue GroKo-Kabinett. Kleinkarierte Rachsucht siegt über Chancenoptimierung. Geschenkt: Gabriel gilt als sprunghaft, und er war es wohl…