Schlagworte: Söder

CSU-Logo
0

Die CSU und Söder unter Druck

Es gab mal Zeiten, da konnte die CSU vor Kraft kaum gehen. Vor lauter Selbstbewusstsein drohten den führenden zumeist Herren dieser bayerischen Partei die Hemden zu platzen. Das „Mia san mia“ stammt nicht vom FC Bayern, sondern von dieser CSU, über die einer der großen Journalisten der SZ, Herbert Riehl-Heye, einst geschrieben hatte: die Partei,…

Misthaufen
0

Österreichs Wunderknabe Kurz entzaubert

Kennen Sie noch die Werbung der Bild-Zeitung: Bild dir deine Meinung. So das größte deutsche Massenblatt, das auch im benachbarten Österreich seine Leserinnen und Leser hat. Man darf daran erinnern, wie Springers Boulevard-Zeitung einst den Wunderknaben aus Wien feierte, den jüngsten Kanzler, den die Alpenrepublik je hatte. Sebastian Kurz, der Liebling der Massen, Alleskönner, der…

soeder
0

Dem einst starken Mann bläst der Wind ins Gesicht

Markus Söder wäre gerne so einer wie Strauß. Der Franz-Josef war sein großes Vorbild, das Konterfei des berühmt-berüchtigten CSU-Chefs und bayerischen Ministerpräsidenten hatte der junge Söder einst über dem Bett hängen. Gut, Söder ist CSU-Chef, bayerischer Ministerpräsident, so weit ist er in der Spur des großen Vorbilds. Aber anders als Strauß, dem sich in der…

Pfau
0

Eine spezielle Partei: die CSU – Aber wer gern hoch zu Ross daherkommt, kann tief fallen

„Bildnis einer speziellen Partei“ nennt der SZ-Redakteur Roman Deininger sein Buch über die CSU, das jeder, der sich für Politik interessiert, lesen sollte. Und wer sich mit der CSU beschäftigt, sollte das Werk aus dem Jahr 2020 auswendig lernen, möchte ich ergänzen. Denn diese Partei, die nur in Bayern kandidiert, aber selbstredend bundespolitische Bedeutung hat,…

Trennungsnachricht
0

CDU auf der Suche nach der Zukunft

Friedrich Merz analysierte offen die Gründe für die Verluste der Union bei der jüngsten Bundestagswahl. Der wichtigste Faktor war ohne Zweifel, dass die Parteien CDU und CSU wie ein Verein der Zwietracht aufspielte, voller Disharmonie und Hinterfotzigkeit. Merz bezeichnete den Umgang als „stillos, respektlos und streckenweise rüpelhaft“. Niederlage durch Söder-Effekt Der Hauptverantwortliche dafür ist ohne…

Kleines Mädchen im Wald
0

Das Pfeifen im Walde und die Angst der CDU

Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteichef, ist nicht für seine leisen Töne bekannt, eher für die etwas vorlaute Tour. Ich kann ja  verstehen, dass er beim Wahlkampfauftakt der Union in Berlin betonte: „Ich habe keinen Bock auf Opposition.“ Nun, Herr Söder, in Bayern müssen Sie das vorerst auch nicht haben, aber im Bund könnte…

Frosch
0

Eine Grüne als Kanzlerin? Machtwechsel rückt näher

56 Jahre wurde die Bundesrepublik von Kanzlern der CDU und der SPD regiert, von Adenauer, Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und die letzten 16 Jahre von Angela Merkel. Sie war die erste Frau im Kanzleramt. Jetzt könnte es zum ersten Mal passieren, dass eine Grünen-Politikerin, dass Annalena Baerbock, eine 40 Jahre alte verheiratete Mutter…

Symbolbild Krieg
0

Eigentlich ist es ein Trauerspiel

In der Zeit der existenziellsten Krise des Landes seit 1945 leistet sich die Regierungspartei ein unwürdiges Geschacher zweier Egomanen. Selbst die Kanzler- unverdächtige SPD schafft es, mit zwei Comedian- Vorsitzenden einen Kandidaten geräuschlos ins Amt zu heben, dessen Emotionen eher an unsere Nachbarn, die Eidgenossen, erinnert. Wenn Merkel morgen ihr Wort bräche und doch noch…