Schlagworte: Solidarität

Puzzle
0

Wir schaffen das- gemeinsam!

Einen Augenblick sollten wir darauf verschwenden, den Schuldigen zu benennen: Es ist Wladimir Putin, der gegen die Ukraine Krieg führt und der uns mit seinem Erdgas erpressen will. Es ist nicht die böse SPD, nicht der schweigsame Bundeskanzler Olaf Scholz, auch nicht der Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen, der uns die böse Nachricht verkündete:…

Friedenszeichen und gemalte Ukraine-Flagge
2

Solidarität und Pazifismus

Muss denn Solidarität mit einem völkerrechtswidrig überfallenen Land wie der Ukraine zwangsläufig heißen, daß viele hier am Rad drehen und die Tatsache mit einer „lächerlichen Atomkriegsangst“ (wie heute geschehen) beschreiben, daß wir, wenn wir da im Luftraum helfen würden, uns selbst den Laufpass geben würden?Muss es zu einer Wiederbegeisterung für den Gang an die Waffe,…

Symbolbild Frieden
0

Die Friedensbewegung wacht auf

Während der Kampf um Charkow und Sumy, Kherson und Kiew tobt, während Menschen sterben und Menschen töten, während sie Lebensmittel bevorraten, in Kellern und U-Bahn-Schächten hocken und um ihr Leben fürchten, wacht die Friedensbewegung wieder auf. Aufrufe zu Solidaritätskundgebungen, Menschenketten und Friedensgebete, wie sie in den schlimmsten Zeiten des Kalten Krieges in wohl jeder Stadt…

Start 2022 - Symbolbild
0

Was die Nation bewegt

Die Bundesregierung ist mit großen Projekten in das Jahr 2022 gestartet. Die Ampelkoalitionäre haben ihre Politikfelder abgesteckt. Die Transformation wurde angekündigt: sie wird insbesondere die Wirtschaft betreffen. Unternehmer und Arbeitnehmer werden sich auf neue Technologien, auf die Digitalisierung, auf Quantencomputer und Künstliche Intelligenz einstellen müssen. Anerkennung für alle! In der Gesellschaft soll mehr Respekt herrschen….

Maria und Josef
0

Weihnachtsgeschichte

Weihnachten: Was für eine aktuelle Geschichte! Ein Pärchen, sie unehelich schwanger, er Handwerker, beide auf der Flucht vor Verfolgung, um irgendwo Schutz und Wärme zu erlangen. Er selbst ist ein – um es freundlich auszudrücken – gutmütiger Mensch, weil er ihr die Geschichte abkauft, daß der Fehltritt durch einen One- Night Stand mit einem höheren…

Corona
0

Zwischenruf: Es reicht!

Wer einen Menschen „einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft“. So steht es in Paragraf 239 des Strafgesetzbuches. Mit bis zu zehn Jahren Haft hat zu rechnen, wer „durch die Tat oder eine während der Tat begangene Handlung eine schwere Gesundheitsschädigung des Opfers…

Hände und Stacheldraht
0

Welttag der humanitären Hilfe: UNHCR weltweit im Einsatz – Lage in Afghanistan dramatisch

Die aktuellen Bilder in den Medien unterstreichen mit trauriger Aktualität, dass der „Welttag der humanitären Hilfe“ wichtiger ist,denn je: Haiti, Äthiopien oder Afghanistan stehen vor dramatischen Krisen oder sind bereits mitten drin. Einige Regionen, in denen viele Menschen auf der Flucht sind – wie Bangladesch oder die Sahelzone – schaffen es kaum noch in die…

Bundestag
0

Sondersitzung des Bundestags wäre geboten

Der Deutsche Bundestag ist seit seinem Bestehen 1949 rund 60 Mal zu Sondersitzungen zusammen getreten. Oft auch im Sommer.  Zum ersten Mal am 6.Juni 1950 auf Antrag der Opposition, um Konrad Adenauer zu zwingen, als Bundeskanzler zurück zu treten. Während der sechziger Jahre gab es eine Sommer- Sondersitzung wegen Erhöhung der  Telefongebühren, später um die…