Schlagworte: Sondierungsgespräche

Braunkohletagebau Garzweiler
0

Politikwechsel als Mogelpackung?

So könnte ein Politikwechsel auch aussehen, den SPD-Chef Martin Schulz gefordert hat: Erst einmal die Klimaziele kippen und die Aussicht, bis 2020 vierzig Prozent weniger Luftverschmutzung zu schaffen, als unerreichbar abzuhaken. Nicht nur in Biotopen, wie man weiss, hängt alles miteinander zusammen. Wer glaubt, das ignorieren zu können, zerstört auf Dauer die natürliche Umwelt. Wer…

SPD
2

Wo ist eigentlich die SPD?

Seit Wochen gibt es neben der in Bonn gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz  in Deutschland nur ein Thema: Jamaika, ja oder nein, es wird sondiert und sondiert, tagelang, nächteweise. Die Medien bringen jeden Räusperer der Unterhändler. Kritische Töne aus den so genannten Berliner Leitmedien sind wir bezüglich der Kanzlerin ohnehin nicht mehr gewohnt. Aber fast…

Symbolbild "Wo geht es weiter?"
0

Experten sicher: Es wird Jamaika-Koalition geben

Ungeachtet aller angeblich so harten Diskussionen sind sich politische Beobachter aus dem Umfeld der Union sicher, dass es am Ende in Berlin eine Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, der FDP und den Grünen geben wird. Niemand wolle Neuwahlen riskieren und alle, vor allem die Grünen und die Liberalen, drängen an die „Futterkrippe“. Auch die Kanzlerin werde…

Ministerpräsident Seehofer mit Staatsminister Söder
0

Seehofer will Hermann als Parteichef und selber Ministerpräsident bleiben – CSU-Kreise erbost: Wollen wir Wahlen gewinnen oder nur Söder verhindern?

Der angeschlagene bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer will nach Informationen aus CSU-Kreisen vorerst Regierungschef bleiben, Joachim Hermann solle Parteichef werden. Für Hermann werde nach einem freiwerdenden Mandatsplatz in Berlin gesucht, damit er Bundesinnenminister werden könne. So der Plan von Seehofer, der Hermann zur Absicherung seiner eigenen Politikkarriere und zur Regelung seiner Nachfolge brauche. Demnach warte der…

Flagge Tansania
0

TANSANIA-POKER IN BERLIN

Nach den ersten Sondierungsgesprächen von CDU, CSU, FDP und Grünen und vor den Verhandlungen über eine Koalition im Bund müssen aufmerksame Beobachter zur Kenntnis nehmen, dass nicht 3, sondern 4 Parteien am Pokertisch sitzen. Deshalb ist die Definition dieses möglichen Bündnisses mit Jamaika nicht zutreffend, da die Flagge dieses Landes nur dreifarbig ist. Richtiger wäre…

Logo Bündnis90/Die Grünen
0

Seltsame Ruhe: Die Grünen in Lauerstellung

Bei den Grünen geht es in diesen Tagen des Übergangs zu einer neuen Bundesregierung ungewöhnlich diszipliniert zu. Einstimmig und zügig hat der Länderrat, ein so genannter Kleiner Parteitag, die Sondierungsgespräche mit Union und FDP gebilligt. Das Projekt einer Schwarzen Ampel wäre auf Bundesebene ein Novum; über Jahre war es das Aufregerthema, über das die Partei…