Schlagworte: Sozial-liberale Koalition

Mißtrauensvotum Barzel gegen Brandt
0

Heinrich Böll über  das  „Wunder“ Willy Brandt

Es ist eine Hymne auf den Kanzler und eine bitterböse Abrechnung mit der Riege führender Unionspolitiker. Wenige Tage nach dem gescheiterten Misstrauensantrag schrieb Heinrich Böll im Mai 1972 einen Essay „Über Willy Brandt“. Einer der schönsten und einfühlsamsten Texte, der je über den Sozialdemokraten geschrieben worden ist. „Als einer, der von 1930 an deutsche Geschichte…

Mißtrauensvotum Barzel gegen Brandt
0

Erinnerungen an den 27. April 1972

Den Tag des Misstrauensvotums von CDU/CSU gegen Bundeskanzler Willy Brandt habe ich in meiner Schule, dem Deutschorden-Gymnasium in Bad Mergentheim erlebt. An diesem 27. April 1972, wir waren kurz vor den mündlichen Prüfungen zum Abitur, sassen wir in der Schule vor einem Fernseher und haben die Debatte im Bundestag verfolgt und auf das Ergebnis der…

Bundespräsident Gustav Heinemann
0

Gustav Heinemanns Wahl war ein Stück Machtwechsel – Vor 50 Jahren: Erstmals wird ein Sozialdemokrat deutsches Staatsoberhaupt 

Die Wahl von Gustav Heinemann zum Bundespräsidenten am 5. März 1969 war eine Sensation und wie der gewählte Jurist und einstige OB von  Essen selber sagte „ein Stück Machtwechsel“, was natürlich die Machthabenden, CDU und CSU, die seit 1949 unangefochten regierten, auf die Palme brachte. Sie reagierten empört, was ihn aber nicht sehr berührte. So…

Helmut Schmidt
0

Helmut Schmidt zum Hundertsten – Soldat – Kanzler – Ikone. Aber wer über Schmidt redet, kommt an Willy Brandt nicht vorbei

Am 23. Dezember würde Helmut Schmidt 100 Jahre alt werden, gestorben ist er mit 96 Jahren im Jahre 2015. Die Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt  aus diesem Anlass in ihrem Haus in Bonn eine kleine Foto-Ausstellung mit Bildern des Bonner Fotografen Jupp Darchinger über den Hamburger, wie man ihn kannte: als Krisenmanager und zupackenden Innensenator der Hansestadt bei…