Schlagworte: Sozialismus

Irina Liebmann
0

Irina Liebmann bekommt am 9.10. den Uwe Johnson – Preis

Die mit zahlreichen Literaturpreisen geehrte Schriftstellerin und Hörspielautorin Irina Liebmann wurde 1943 als Tochter des emigrierten deutschen Journalisten Rudolf Herrnstadt in Moskau geboren. Ihre kritische  Einstellung zu den autoritären Strukturen der DDR führte 1988 dazu, dass sie mit ihrer Familie nach West-Berlin übersiedelte. „Die SED würde bis zum Ende tun, was schon im Beginn angelegt war: jedes Verlangen nach Offenheit und…

Auseinandersetzung, Symbolbild
0

Vom Mühsal einer Debatte über den Kapitalismus

Die alten Reflexe funktionieren wie geschmiert. Kaum nimmt einer wie der Sozialdemokrat Kevin Kühnert Begriffe wie Kollektivierung, Verstaatlichung oder Enteignung in den Mund, fällt eine Armada von Kommentatoren über ihn her, brüllt „Sozialismus“ und erstickt jede Diskussion im Keim. Das ist destruktiv und ignorant. Denn natürlich brauchen wir eine gründliche Debatte über den Kapitalismus. Es…

Kevin Kühnert
0

Ein ernsthafter Vorgang

Der jüngste „Vorgang“ Kevin Kühnert ist ein ernsthafter Vorgang. Er ist nicht ernsthaft, weil ein junger Mann ohne ernstzunehmende Lebenserfahrung erläuterte, was er für Sozialismus hält. Er ist ein ernster Vorgang, weil er zeigt, dass Teile der einst großen deutschen Sozialdemokratie ausfallen, wenn gefragt wird, was Gegengewicht zum global operierenden Kapitalismus werden könnte. Sozialdemokraten wie…

Rosa Luxemburg, Podiumsdiskussion FES
0

Wenn Rosa Luxemburg heute lebte…

Hätte, hätte Fahrradkette, diesen Spruch kennen wir vom ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, wenn es um Hypothesen ging. Die Worte des heute im Kuratorium der Zeit-Stiftung in Hamburg tätigen Politikers aus Bonn fielen mir spontan ein, als ich der Buch-Vorstellung von Ernst Piper „Rosa Luxemburg. Ein Leben“ im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn folgte. Wobei es…