Schlagworte: Sozialversicherung

Grundeinkommen - Symbolbild
0

Bedingungsloses Grundeinkommen – Ausbruch aus dem Sozialstaat?

Öffentlicher Druck contra sachlich Richtiges – das geht heute nicht mehr gut aus. Zurzeit entwickelt sich enormer öffentlicher Druck gegen das System der Fallpauschalen in den Krankenhäusern. Die Krankenhauspflege wurde bereits aus dem Fallpauschalen- System genommen, die stationäre Versorgung von Kindern wird folgen. Ob das reicht, den Druck zu verringern, weiß heute niemand. Das Gegen-System…

Altersarmut
0

Drohende Altersarmut

Die Einnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung stiegen im Jahre 2015 dank der positiven Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten auf rund 275,6 Mrd. € an; gegenüber 2010 ist dies ein Plus von gut 25 Mrd. €. Die Ausgaben der Rentenversicherung erhöhten sich in den letzten 5 Jahren insgesamt von 248 Mrd. € auf 277,4 Mrd. €; davon wurden…

Norbert Blüm
1

Keine Sternstunde des Journalismus „Mach’s noch einmal Deutschland“

Zum Stern-Artikel „Mach“s noch einmal Deutschland“ vom 24. September 2015, Stern Nr. 40, schreibt der frühere Bundesarbeitsminister Dr. Norbert Blüm(CDU) den folgenden Leserbrief, den das Magazin „Stern“ bisher nicht veröffentlichte. „Mach’s nicht mehr, Wüllenweber“ fällt mir ein, wenn ich im Stern vom 24.09.2015 „Mach’s noch einmal Deutschland“ lese. Den Artikel hat der Autor Wüllenweber offenbar…

Rentenversicherung -Symbolbild
0

Von der Sozialversicherung zur Fürsorge. Auf der schiefen Bahn prinzipienloser Geschäftigkeit:

Als ein „System von beeindruckender  Stabilität“ erschien den Verfassern der „Sozialenquete 1966“ das soziale Sicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Seither hat dieses System manche Veränderung erfahren. Es wurde an-, um-, aus- und abgebaut, so dass im Tempo der Veränderung möglicherweise die Systemfrage völlig aus dem Blick geriet. Manchen Reformern ergeht es wie Waldarbeitern, die „vor lauter…