Schlagworte: Städtebau

Buchtitel
0

Buchbesprechung: Vittorio Magnago Lampugnani. Bedeutsame Belanglosigkeiten.

Mit seiner dreibändigen Geschichte des Städtebaus hat der Mailänder Architekt und Professor für Städtebau ein Standardwerk geschaffen, das eine Gesamtschau auf Ursprünge, Entwicklung und Visionen urbaner Ansiedlungen vom Mittelalter bis heute liefert. Bei dieser Forschungsarbeit sind dem früheren Direktor des Frankfurter Architektur-Museums offenkundig zahlreiche Erkundungen gleichsam unter den Tisch gefallen, weil sie den Rahmen selbst…

HafenCity Hamburg
0

Überfällige Schritte aus der Wohnungsnot

Viele Jahre haben alle weggeschaut. Die Wohnungsnot vor allem in den Ballungsgebieten und Großstadtregionen wurde von Politikern aller Parteien mehr oder weniger einfach übersehen. Während in manchen ländlichen Gebieten wie etwa in Nordvorpommern, in der Oberpfalz, im Bayerischen Wald, im Hunsrück, Westerwald und anderswo Häuser zu Billigkonditionen und Wohnungen zu niedrigen Mieten feilgeboten werden, herrscht…

Nachhaltig gebautes Gebäude in Köln
0

Abriss und Neubau – es geht auch anders Wie ernst nehmen die Städte ihre baulichen Aufgaben bei der Energiewende?

In vielen Städten unseres Landes werden in letzter Zeit viele Gebäude abgerissen und an ihrer Stelle neue, energetisch bessere, schönere (?) Gebäude geplant und gebaut. Das ist gut für Investoren, gut für Architekten und Ingenieure, für Projektentwickler und -manager, gut für Bauwirtschaft und Bauhandwerk …aber schlecht für die Energiewende. In jedem Gebäude, das abgerissen wird,…