Schlagworte: Steuerbetrug

Symbolbild Reichtum
0

Es geht den illegitimen Vermögensbesitzern an den Kragen, aber nur den russischen

1.     Das Geld liegt für den Staat auf der Straße – der aber bückt sich nicht Deutschland ist ein Schlaraffenland für die Reichen mit illegitim erworbenen Vermögen. Das ist seit langem so, auch unter Regierungen mit sozialdemokratischer Beteiligung (unter  Bundeskanzler Gerhard Schröder und zwei GroKos mit sozialdemokratischen Finanzministern) war das nicht anders. Warum, ist schwer…

Krise der Deutschen Bank
0

Deutsche Bank: Besuch vom Staatsanwalt

Den einst so starken und stolzen deutschen Banken geht es schlecht. Das gesamte Geldgewerbe befindet sich seit über einem Jahrzehnt im Umbruch. Große Institute wie etwa die Dresdner Bank sind inzwischen völlig vom Markt verschwunden; viele mussten fusionieren, um überhaupt das Überleben zu sichern. Der Wind des Wettbewerbs bläst den Banken scharf ins Gesicht. Die…

NRW Schriftzug
0

NRW vor der Entscheidung

Offenbar haben Sozialdemokraten es versäumt, in der gegenwärtigen Auseinandersetzung um die Führung in Nordrhein-Westfalen die Abteilung Attacke angemessen zu besetzen. Angela Merkel und die Vereidigungsministerin der CDU Ursula von der Leyen machen Wahlkampf in NRW und hoffen, auf erneuten Erfolg für die Union. Aus Berlin meldet sich der Bundesfinanzminister und fordert Rücksichtnahme auf die Schweiz…

Panama Papers
0

Gastbeitrag des NRW-Finanzministers für den Blog der Republik: Steuerbetrug und Steuerumgehung – Es ist etwas in Bewegung geraten

Eines kann man getrost feststellen: Steuerhinterziehung und die trickreiche Steuergestaltung gegen den Geist der Gesetzgebung wird in der Öffentlichkeit heute als das angesehen, was es schon immer war: Nämlich Bereicherung zu Lasten der Allgemeinheit, als kriminelles Tun. Das war nicht immer so. Wenn noch vor wenigen Jahren der Verdacht aufkam, dass eine Privatperson oder ein…

Website Mossack Fonseca
0

Oh wie schön war Panama…

Die so genannten „Panana-Papers“ über die dubiosen Geldanlagen vieler Reicher sind in aller Munde, die Medien veröffentlichen daraus Tag für Tag. Und die „Süddeutsche Zeitung“ kann sich glücklich schätzen, dass sie diese Sensations-Papiere in den Händen hält. Es ist bester Unterhaltungs- und Informationsstoff für die Leser, manches liest sich wie ein Krimi. Aber mal ganz…

HSBC Hauptverwaltung Hongkong
1

Der Bankenskandal und kein Ende

Da wundern rechtspopulistische Zuckungen nicht, Angesichts einer politischen Klasse, die es offenbar aufgegeben hat, sich dem Traum soziale Gerechtigkeit wenigstens in kleinen Schritten zu nähern. Wie sonst wäre zu erklären, dass der jüngste Bankenskandal mit dem Kürzel HSBC fünf Jahre brauchte, ehe wenigstens gegen tausend von ihren in die tausenden gehenden Bankkunden wegen Steuerhinterziehung ermittelt…

Hoeneß und die Sache mit dem Orden

Uli Hoeneß, ehemaliger Präsident des FC Bayern, hat dieser Tage den Bayerischen Verdienstorden zurückgegeben. Begründung, so liest man: Er fühle sich durch die bayerische Staatsregierung ungerecht behandelt, weil seine Selbstanzeige publik wurde und er als einziger Bundesbürger wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis sitze. In der Sendung „Doppelpass“ vom 21.12.2014 im Sender Sport1 schien das Aufsichtsratsmitglied des…