Schlagworte: Teilhabe

Digitalisierung
0

Glückauf Zukunft – Steinmeier plädiert für europäische Ethik im Digitalen

Eine europäische „Ethik des Digitalen“ hat Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gefordert. Auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund rief er die Menschen auf, aktiv an dem gesellschaftlichen Wandel mitzuwirken, „anstatt uns zurückzuziehen in stille Kämmerlein oder digitale Echokämmerlein“. Unser Land sei auf Vertrauen gebaut, doch „Hass, Brutalität und Willkür“ seien Gift für Gesellschaften, sagte Steinmeier. „Vertrauen…

Meinungsfreiheit
0

Meinung und Freiheit – ein Balanceakt

Hätte sie geschwiegen, wäre sie Philosophin geblieben. Aber das hat Annegret Kramp-Karrenbauer ja schon mehrmals in den Wochen und Monaten nach ihrer Wahl zur CDU-Vorsitzenden nicht bedacht. Soll sich ihre Partei jetzt ärgern, dass sie den internen und öffentlichen Debatten der SPD um deren Zukunft als Volkspartei Aufmerksamkeit entzieht und den Blick auf eigene Schwächen…

Schlacht ohne Feinde
0

Die Schlacht ohne Feinde – Varouvakis und Giegold streiten um die besten Ideen für Europa beim EuropaCamp der ZEIT-Stiftung 

Der ehemalige griechische Finanzminister Yannis Varouvakis und Sven Giegold, Spitzenkandidat der Grünen für die Europa-Wahlen, waren die Zugpferde des EuropaCamp der ZEIT-Stiftung am 26./27. April in Hamburgs Kulturzentrum Kampnagel. Die Veranstalter titelten das Aufeinandertreffen der Protagonisten des Green New Deals als „Europa Battle – Who Has the Best Ideas for Europe“. Statt ins Schlachtfeld um…

EuropaCamp 2019
0

Wie demokratisch ist dein Europa? Wie erklären wir Europa?

Zwei Tage lang stand in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel  das Thema „Europa“ im Mittelpunkt. ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius hatte am 26. und 27. April zum EuropaCamp geladen. Um es vorweg zu nehmen: Das Camp  war  ein voller Erfolg. Spannende Panels, Diskussionen, Workshops und die offene Form von Kampnagel boten zahlreiche Möglichkeiten der Begegnung, Diskussion,…

EuropaCamp
0

React. Act. Democracy! Das EuropaCamp am 26. Und 27.  April in der Hamburger Kulturfabrik Kampagel

Zum zweiten Mal nach 2017 hat die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius das Thema „Europa“ ins Zentrum einer beeindruckenden Zahl und sehr unterschiedlichen Veranstaltungsformen wie  Workshops, Podiumsdiskussionen, Theaterstücke, Performances und Vorträge gerückt. Von und mit prominenten Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Medien. 4 Wochen vor der neunten Direktwahl zum Europaparlament richtet…

Omas gegen rechts!
0

Die vitale Lust, sich dem irrsinnigen Hass zu widersetzen.

Marianne Bäumler interviewte Dr. Dorothea von Ritter-Röhr, Psychotherapeutin, Jahrgang 1942. Sie gründete in Gießen die inzwischen bundesweite Initiative „Omas gegen rechts.“ M.B.: Wie lebendig sind die OMAS drauf, wenn es um die „große“ Machtpolitik geht, haben sie Erfahrungen mit Widerstand und welche schwächende Rolle spielten in ihrem Leben männliche Einschüchterungs-Methoden? Die OMAS-GEGEN-RECHTS sind gut drauf…