Schlagworte: Transformation

Start 2022 - Symbolbild
0

Was die Nation bewegt

Die Bundesregierung ist mit großen Projekten in das Jahr 2022 gestartet. Die Ampelkoalitionäre haben ihre Politikfelder abgesteckt. Die Transformation wurde angekündigt: sie wird insbesondere die Wirtschaft betreffen. Unternehmer und Arbeitnehmer werden sich auf neue Technologien, auf die Digitalisierung, auf Quantencomputer und Künstliche Intelligenz einstellen müssen. Anerkennung für alle! In der Gesellschaft soll mehr Respekt herrschen….

Füße in Ketten
1

Autoindustrie: Die IG Metall wird zum Opfer ihrer Naivität

In der deutschen Wirtschaft spielt sich gerade eine Tragödie ab. Die Alarmmeldungen häufen sich: VW-Chef warnt vor Abbau von 30.000 Arbeitsplätzen MAN vor Jobkahlschlag: Bis zu 7000 Stellen in Deutschland gefährdet Update: Daimler plant offenbar weiteren Stellenabbau Bosch schließt mehrere Standorte Was ist die Haltung der Gewerkschaft?„Anschub für Elektromobilität … Die IG Metall ist dabei.“…

Klimaschutz für die nächste Generation - Symbobild
0

Jede Kommune muss Klimaschutz-Kommune werden – Gastbeitrag von Svenja Schulze

Wie kann es gelingen, dass die Städte und Gemeinden in Deutschland einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des sozial-ökologischen Transformationsprozesses hin zur Treibhausgasneutralität leisten können? Die klimapolitischen Herausforderungen werden in den nächsten Jahren zunehmen. Es geht nicht mehr nur darum, aus der fossilen Stromproduktion auszusteigen oder die Emissionen in der Industrie zu reduzieren. Jede und jeder…

Mercedes
57

Lasst Daimler sterben! – Gastbeitrag von Christoph Mause

Ein Rant auf die deutsche Automobilindustrie Nach dem überraschend starken und ausgewogenen Konjunkturpaket der Bundesregierung muss sich nun die SPD Vorwürfe von Seiten der Gewerkschaft gefallen lassen, weil sie wohl eine Abwrack- bzw. Neuwagenprämie für die Automobilindustrie verhindert hat. MAN-Konzernbetriebsratschef Staku Stimoniaris wird mit der Aussage zitiert, dass sich die SPD Spitze fragen sollte, ob sie…

Hoffnnung
0

Neue Dimensionen beim Klimaschutz: Zukunftskunst statt Zukunftsangst

Der Kampf um das Überleben des Planeten zieht sich zäh dahin. Von Klimagipfel zu Klimagipfel werden Vereinbarungen der Weltgemeinschaft als Minimalziel gefeiert. Das mit Ach und Krach nach einem Verlängerungstag verabschiedete „Katowice Climate Package“ regelt, wie das Pariser Klimaschutzabkommen umzusetzen ist. Den bitternötigen Fortschritt für weitergehende Anstrengungen bei der Verringerung der Treibhausgase brachte es nicht….