Schlagworte: Transparenz

Bundestag
0

Ehrenwertes Haus?

Die erste Meldung der heutigen Tagesschau beinhaltete gerade die Absicht der CDU, eine ehrenwerte Erklärung abzugeben, Nebeneinkünfte der Abgeordneten schärfstens zu beobachten (so ab 100.000 aufwärts, die peanuts darunter sind ein müdes Gesäßrunzeln wert), und als vierte Nachricht kam dann, daß es noch nie so viele Beraterfirmen in den diversen Ministerien geben würde wie momentan….

Horst Seehofer
0

Nachfolger*in für Seehofer gesucht

Rechtzeitig meldet sich Wilhelm Heitmeyer  in der aktuellen Debatte um gewaltbereiten Rechtsextremismus zu Wort. Er war Gründungsdirektor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Uni Bielfeld. Sein neues Buch befasst sich mit Allianzen rechter Milieus und verweist im Untertitel auf „Signaturen der Bedrohung“ und macht damit deutlich, dass es wohl um mehr geht,…

Philipp Amthor
1

Der Fall Amthor: Nur harte Konsequenzen bewahren das Parlament vor Schaden

Korruption und Bestechlichkeit sind keine Kavaliersdelikte. Jede Verfehlung eines Abgeordneten wirkt daran mit, das Vertrauen ins Parlament zu beschädigen. Jede Fehlleistung eines Politikers trägt zur Politikerverdrossenheit bei. Ein schleichendes Gift für die Demokratie. Die Lobbying-Affäre des CDU-Abgeordneten Philipp Amthor darf nicht folgenlos bleiben. Der 27-jährige Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern nennt es einen „Fehler“, dass er sich…

Trinkwasser
0

EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“

Das Europäische Parlament hat gestern (23.10.2018) über den Berichtsentwurf zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie abgestimmt. Mit der längst überfälligen Novelle soll der Zugang zu Trinkwasser und dessen Qualität in ganz Europa deutlich verbessert werden. Die Verbesserung betrifft auch den Zugang zu Trinkwasserinformationen für Verbraucher. Damit positioniert sich das EU-Parlament zum Vorschlag der EU-Kommission vom 1.2.2018. Nicht alle Erwartungen…

equal pay day
1

Warum Frauen schlechter bezahlt werden..

Es ist ein schlechter Witz, wenn heute noch Frauen schlechter bezahlt werden als Männer. Und damit das nicht falsch verstanden wird: Hier geht es um Frauen, die genauso gut ausgebildet sind wie ihre männlichen Kollegen, die aber um ein Vielfaches höher entlohnt werden. Warum das so ist? Ganz einfach, weil diese Regelungen in der übergroßen…

Weihnachtsbaum
2

Steuersystem mit Tücken

Seit ewigen Zeiten reden alle Politiker von der längst fälligen Vereinfachung und Transparenz unseres Steuersystems. Doch allen Reden zum Trotz haben sie es immer komplizierter und undurchschaubarer gemacht. Fast jeder Arbeitnehmer, der seine Einkommensteuer-Erklärung machen will, verzweifelt gar an dieser komplizierten Herausforderung. Viele nehmen Steuerhilfevereine in Anspruch, andere suchen kundige Steuerberater auf. Üble Steuertricksereien Vor…