Schlagworte: Trumpismus

USA-Flagge mit Trump-Schriftzug in Flammen
0

Trump nutzt Razzia für schamlose Kampagne

Donald Trump ist ganz in seinem Element. Er wettert gegen Regierung und Justiz, beschimpft die Demokraten als Linksradikale und Kommunisten, stilisiert sich selbst als politisch Verfolgten und den einzigen, der das Land vor dem Untergang bewahren kann. Die Stimmung im Land ist vergiftet; Trump peitscht seine Anhänger auf. Der Angriff auf die Demokratie spitzt sich…

Barack Obama
0

Ein Präsident, der Amerikas Hoffnung verkörperte – Wer Obamas Buch liest, wird ihn verklären

Man muss Barack Obama gewiss nicht verklären, aber wer seine Auto-Biographie „Ein verheißenes Land“ liest, sehnt sich zurück nach diesem Präsidenten und dessen menschlicher Haltung in fast allen Dingen des Lebens und der Politik, er gerät nahezu ins Schwärmen über den früheren Präsidenten, weil dieser Amerikas Hoffnung auf eine bessere Welt verkörperte, auch wenn er…

Bürgerkrieg USA - Fantasiebild
0

USA: soziale Machtkämpfe gehen weiter. Januar 2021 – Beginn einer neuen Weltordnung?

Gestern, am 7.1.2021, ließ sich der altersweise Klaus von Dohnanyi vom WDR zu dem gescheiterten Putsch von oben in den USA befragen. Er rückte die soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt seiner Kommentierung. Die Ungleichheit in den USA sei größer als in jedem anderen (westlichen) Industrieland. Die Zurückgelassenen hätten ihre Hoffnungen auf Trump gesetzt und ihre…

Kapitol 6. Januar 2021
0

Der Sturm auf das Kapitol bedarf ehrlicher Aufarbeitung

Es ist nachzuvollziehen, auf die bürgerkriegsähnlichen Ereignisse in den USA von Europa aus mit „Entsetzen“ über den Atlantik nach Washington zu blicken. Allerdings sollten Europäer dabei nicht dem Irrtum unterliegen zu glauben, der Trampelpfad des Faschismus verlaufe nur auf dem amerikanischen Kontinent, von den USA, über Míttelamerika, bis nach Brasilien. Rechtsextreme Parteien haben auch wachsenden…

Trump
0

Unfassbar: Ein Putschversuch, Hochverrat des Präsidenten – Trump gehört eingesperrt

Der gewählte Präsident der USA, Joe Biden, brachte die ganze Dramatik in Washington auf den Punkt: „In dieser Stunde wird unsere Demokratie angegriffen. Das ist kein Protest. Das ist Aufruhr.“ Und der, der diesen Aufruhr angezettelt hatte, reagierte auf Bidens Aufforderung, seine Anhänger zurückzurufen und die Belagerung des Kapitols zu beenden, mit seinen üblichen Faseleien,…

0

Die Bushs luden die Obamas ins Weiße Haus ein

„Er golft und mosert“, lese ich in der SZ über den momentanen Zustand des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, der immer noch nicht wahrhaben will, dass er die Wahl verloren hat, und dass es seine Pflicht wäre, dem Nachfolger zum Sieg zu gratulieren und ihn ins Amt einzuführen. Er macht eine erbärmliche Figur dieser Trump,…

Buchtitel
0

Die Wurzeln des Trumpismus: Weiß, rassistisch, nationalistisch, evangelikal, fundamentalistisch

Es ist zur Gewohnheit geworden, die Kameras in Berichten über Trumps Anhängerinnen und Anhänger in Städten aufzustellen, die durch die Folgen der Globalisierung verarmt sind. Während die früheren Regierungen nichts getan hätten, habe Trump in den Städten wieder Arbeit geschaffen, heißt es in manchen Berichten. Grundstoffunternehmen wie Kohlebergbaue seien geöffnet worden, in Textilbetrieben hämmerten wieder…

Dreck
0

Wahlkampf und Trumpismus.

Trumpismus wird wohl in das Wörterbuch der Medien auch als ein vielfältiger Begriff agressiver Massenmanipulierung einhergehen, verbunden mit Lügenkampagnen, sogenannten alternativen Fakten, Denunzierungen, Nepotismus, Verunglimpfungen, etc. Insgesamt also eine politische Seuche, gegen deren Viren sich die Demokratien erst als resistent erweisen müssen. In den USA zeigen Massenproteste und Gerichtsentscheide bereits, wie wehrhaft diese Demokratie wirklich…