Schlagworte: UN

Hungernde Kinder
0

Hungersnöte nehmen zu – Versprechen machen nicht satt

Im Kampf gegen den Hunger macht die internationale Gemeinschaft immer neue Versprechungen. Nennenswerte Erfolge bleiben aus. Im Gegenteil: in Zeiten der Krise wächst die Zahl der Hungernden dramatisch. Jede Minute verhungern der Hilfsorganisation Oxfam zufolge elf Menschen. Kriege, Klimawandel und nun auch Corona seien die Ursachen. Strenggenommen sind es auch anhaltende Gleichgültigkeit und Profitgier des…

Flüchtlinge
0

Tag der Menschenrechte am 10. Dezember – Prekäre Situation für viele Flüchtlinge: schutzlos und ausgegrenzt

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Jedem Menschen sollten dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Ein hehres Ziel. Und wie sieht es 2019 aus, 71 Jahre später? Menschenrechtsverletzungen werden weiterhin tagtäglich, weltweit und millionenfach begangen….

Atomwaffen
0

Neues atomares Wettrüsten trifft auf erschreckende Gleichgültigkeit

Wenige Tage nach dem Aus für einen der wichtigsten atomaren Abrüstungsverträge erhält das Gedenken an Hiroshima und Nagasaki eine gesteigerte Dringlichkeit. Das Ziel einer atomwaffenfreien Welt rückt weiter in die Ferne. Ein neues atomares Wettrüsten droht. Die größte Bedrohung für das Leben auf unserem Planeten wächst. Die Gleichgültigkeit gegenüber dieser Entwicklung ist erschreckend. Die zerstörerische…

UNO-Flüchtlingshilfe
0

Nach Flucht vor Krieg und Gewalt steht mit dem Winter die nächste lebensbedrohende Situation bevor

PRESSEMELDUNG DER UNO-FLÜCHTLINGSHILFE Bonn, 8. Dezember 2017 Nach Flucht vor Krieg und Gewalt steht mit dem Winter die nächste lebensbedrohende Situation bevor: UNHCR-Winterhilfe für 4 Millionen Syrer und Iraker Millionen syrische Flüchtlinge und Vertriebene müssen bereits den siebten Kriegswinter in Zelten, heruntergekommenen und ungeheizten Gebäuden oder anderen Notunterkünften überstehen. Der drohende Frost, Schneefälle, Dauerregen oder…

Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY)
0

Lebenslang für Mladic – der Weg zur Aussöhnung ist noch weit

Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den früheren bosnisch-serbischen General Ratko Mladic zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit dieser Entscheidung endet nach 24 Jahren die Arbeit des internationalen Tribunals, das die Kriegsgräuel im früheren Jugoslawien aufarbeiten sollte. Versöhnung ist jedoch nicht in Sicht. Der Angeklagte nutzte den Termin der Urteilsverkündung zu einem letzten Krawall und wurde…

Kutupalong Refugee_Camp
0

Pressemeldung UNO-Flüchtlingshilfe Bangladesch: UNHCR benötigt dringend finanzielle Unterstützung in Bangladesch

Die Situation in Bangladesch spitzt sich weiter zu: nach aktuellen Schätzungen haben jetzt seit 25.August schon über 389.000 Rohingya in Bangladesch Schutz gefunden: Die vom UNHCR in Bangladesch eingerichteten Camps für die Flüchtlinge sind total überlastet. Die beiden Flüchtlingscamps in Cox’s Bazar im Südosten von Bangladesch – sie beherbergten bereits vor den aktuellen Fluchtbewegungen etwa…

Wasser ist Menschenrecht
0

Menschenrechte: Trinkwasserversorgung und die Chance auf Bildung

Wer denkt bei Wasserversorgung und Schulbildung schon an einen Zusammenhang? Die einzige Gemeinsamkeit ist die hohe Qualität. Anders ist es in den Entwicklungsländern. Dort sind die Kinder wegen fehlender öffentlicher Trinkwasserversorgung vom Bildungssystem ausgeschlossen – wenn es überhaupt existiert. Beispiel Sambia: dort beziehen die Menschen vielerorten ihr Wasser aus Brunnen. Trinkwasserleitungen, hierzulande eine Selbstverständlichkeit, sind…