Schlagworte: UNO

Darth Vader
1

Der Westen als Bösewicht? – Gastbeitrag von Ernst von Weizsäcker

In Asien und im globalen Süden braut sich was zusammen. Der chinesische Präsident Xi Jinping gibt Wladimir Putin klare Rückendeckung. Über 50 UNO-Staaten stimmten dem Ausschluss Russlands aus dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen nicht zu. Immer häufiger taucht der Begriff „Der Westen“ auf, und zwar mit ausdrücklich negativer Bewertung. Der Inder Chandran Nair[1] sagt, dass…

Mauer
0

Trump – Der transatlantische Feind

Ami go home, das war einmal ein Wahlspruch der extremen Linken in Deutschland. Doch wenn jüngste Meinungsumfragen nicht täuschen, ist dies inzwischen die vorherrschende Meinung hierzulande. Donald Trumps spontane Ankündigung, die amerikanischen Truppen aus Deutschland abzuziehen, weil sich Berlin weigert, auf die Ostseepipeline zu verzichten, die russisches Erdgas nach Europa transportieren wird. Überdies moniert der…

Friedenstaube
0

Appell der UNO: Lasst die Waffen schweigen!

Mit einem dramatischen Appell hat sich der Chef der Vereinten Nationen an die Welt gewandt und einen sofortigen globalen Waffenstillstand gefordert. „Die Wut des Virus veranschaulicht den Irrsinn des Krieges“, sagte Antonio Guterres und ruft zu umfassender internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen das Coronavirus auf. „Unsere Welt steht vor einem gemeinsamen Feind: COVID-19“, sagte der…

0

Zeichen von Zerfall im Iran – aber der Unterdrückungsapparat funktioniert

Nach offizieller Lesart des Regimes sind die Unruhen im Iran beendet. Nicht überprüfbaren Darstellungen aus – von Staats wegen gesperrten – internetbasierten Kommunikationsdiensten zufolge, dauern sie an vielen Orten im Land an. Untrüglichstes Zeichen für die Brisanz der Proteste sind ironischerweise die verordneten regierungsfreundlichen Demonstrationen, über die das Staatsfernsehen ausführlich berichtet. Die vorangegangenen Unruhen, die…

Syrien-Flüchtlinge, Copyright: UNHCR/S. Malkawi
0

20. Juni Weltflüchtlingstag.: UNO-Flüchtlingshilfe: „Wir stehen zusammen – #WithRefugees“

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) veröffentlicht jedes Jahr zum Weltflüchtlingstag am 20.Juni die Weltjahresstatistik „Global Trends“: Ende 2016 waren 65,6 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht – 300.000 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Damit wird deutlich, welch enorme Zahl von Menschen weltweit Schutz benötigen. Noch nie waren so viele Menschen von Flucht und…

US-Flugzeugträger
1

Trump riskiert unkontrollierbare Eskalation der Gewalt

Die außenpolitische Wende, die der neue US-Präsident in nicht einmal 100 Tagen Amtszeit vollzogen hat, ist kolossal und überaus besorgniserregend. Nach dem Mantra des Amerika zuerst, mit dem Donald Trump im Wahlkampf sein Desinteresse an den internationalen Bemühungen für eine friedlichere Welt begründet hatte, stürzt er sich Hals über Kopf in die brennenden und schwelenden…

Wilder Westen
1

Schlimmer als im Wilden Westen — Trump setzt auf das Recht des Stärkeren

Unter dem neuen Präsidenten der USA muss sich die Welt auf Politik in Wild-West-Manier einstellen. Donald Trump hat einen völkerrechtswidrigen Luftschlag gegen eine syrische Militärbasis befohlen, dies als Vergeltung für den mutmaßlichen Giftgaseinsatz von Chan Scheichun deklariert und zugleich erklärt, weitere Raketenangriffe werde es nicht geben, dies bleibe eine einmalige Aktion. Das ist ein ungeheuerlicher…

Westbank, Ramallah
0

Hoffnung auf Fortschritt in Palästina – Obama setzt Israel in der UNO unter Druck

Zum Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Barack Obama in der Nahostpolitik ein überraschendes Zeichen gesetzt. Er verzichtete auf das gewohnte Veto im Weltsicherheitsrat zur Abwehr von israel-kritischen Beschlüssen und machte die Verabschiedung einer Resolution möglich, die ein sofortiges Ende des israelischen Siedlungsbaus im besetzten Westjordanland fordert. Israel wird sich darum vorerst nicht scheren, das lassen…

Aleppo
0

Die Welt schaut tatenlos in Aleppo zu

Die Welt versündigt sich an den Menschen in Aleppo. Die Evakuierung der in Schutt und Asche zerbombten Altstadt, von Russland angeordnet und nach wenigen Stunden wieder gestoppt, lässt einige tausend Zivilisten hoffen, mit dem Leben davonzukommen. Doch der Krieg wird ihnen nach Idlib folgen. Und die Welt wird weiter tatenlos zusehen. Nach dem Versagen des…

Solvognen - Weltordnung
0

Zerbrochene Weltordnung

Nicht allein die Unsicherheit im Innern, sondern auch die außenpolitischen Entwicklungen bereiten großen Teilen bemerkenswerte Sorgen. Die Zahl der kriegerischen Auseinandersetzungen und der Krisenherde wächst global weiter. Kriege und Krisen in der Welt Der Mittlere Osten kommt nicht zur Ruhe, der schreckliche Krieg in Syrien findet kein Ende. In Afghanistan herrscht ein außerordentlich labiler Zustand….