Schlagworte: Verantwortung für Schutzbedürftige

Die Anderen
1

Politischer Sprachgebrauch – Zu oft mangelt es an Empathie und Verantwortung für Schutzbedürftige

Warum benutzen wir die Worte „asozial“ und „Asoziale“  noch? Sind die Worte sprachlich oder sachlogisch zwingend? Im Duden findet sich das Wort „asozial“ erst 1929; es hat Popularität durch die Nazis erhalten – es ist, wie die stellvertretende Präsidentin des Bundestages, die Linken- Abgeordnete Petra Pau am 13. Februar im Parlament sagte: „Nazi- Jargon“. Gibt…