Schlagworte: Verbraucherschutz

Error 404
0

Billige Entschuldigungen von Missmanagern

Friedhelm Ost                               Kein Kommentar                         8. Juli 2022 Wer in diesen Zeiten die katastrophalen Entwicklungen im Verkehrssektor unseres Landes beobachtet, muss das kalte Grausen bekommen. Im Luftverkehr, in der Schifffahrt, im Straßenverkehr und bei der Bahn – in allen Bereichen tun sich riesige Probleme auf. Die Ursachen dafür sind gewiss sehr unterschiedlich. Die Verantwortlichen sitzen jedoch…

Hände und Karten
0

Was einem Bürger mit Sky, Mastercard (und wirecard) passieren kann…

Ich erzähle jetzt eine kleine Geschichte, die mich tatsächlich in den letzten Monaten Nerven gekostet hat.Nix wirklich existenzielles wie Pandemie oder Trump oder familiäre Verluste.Vor einem Jahr habe ich, obwohl ich das eigentlich immer verweigert hatte, ein Sky- Abo abgeschlossen.Ich wollte halt nicht immer bis zur Sportschau warten, wenn ich schon um 16:00 orgiastische Meldungen…

Dieselskandal
3

Diesel-Skandal – das nächste Stück aus dem Tollhaus Bundesregierung

Die Bundesregierung hat jetzt beschlossen, dass Ladendiebstahl bis zu einem Warenwert von 15,– Euro nicht mehr verfolgt wird, weil bei einem so geringen Betrag eine Strafe „in der Regel nicht verhältnismäßig“ wäre. Entwarnung !!! Ein solcher Blödsinn wurde vom schwarz-roten Kabinett noch nicht beschlossen – noch nicht !!! Nach dem jüngsten Regierungs-Beschluss zu Dieselfahrverboten wäre…

Diesel-Fahrverbot
0

Offener Brief an Verkehrsminister Andreas Scheuer

Sehr geehrter (das schreibt man so, auch wenn man den Adressaten nicht verehrt) Herr Minister Scheuer, zu den ungezählten Besitzern eines Diesel-PKW mit der berühmt-berüchtigten Schummelsoftware gehöre auch ich. Mein Auto ist also entgegen der Werbung des Herstellers, der ich beim Kauf vertraute, eine todbringende Giftschleuder. Todbringende Giftschleuder – das ist keine Übertreibung. Die Ergebnisse…

Trinkwasser
0

EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“

Das Europäische Parlament hat gestern (23.10.2018) über den Berichtsentwurf zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie abgestimmt. Mit der längst überfälligen Novelle soll der Zugang zu Trinkwasser und dessen Qualität in ganz Europa deutlich verbessert werden. Die Verbesserung betrifft auch den Zugang zu Trinkwasserinformationen für Verbraucher. Damit positioniert sich das EU-Parlament zum Vorschlag der EU-Kommission vom 1.2.2018. Nicht alle Erwartungen…

Glyphosat-Anwendung
0

ALDI und Wasserwirtschaft ziehen die Glyphosat-Bremse zum Schutze der Verbraucher

Wird jetzt der Markt das Glyphosatproblem regeln? Der Discounter ALDI, die Wasserversorger und die kommunalen Betriebe drängen auf den Glyphosat-Verzicht. Damit könnte der Markt regeln, was der Politik nicht gelang und den Beweis antreten, dass der Kunde Einfluss auf die Qualität der Produkte und Produktionsverfahren haben kann. Denn allein aus gesellschaftlicher Verantwortung wird auch ALDI…

Fäulnis
0

Was alles faul ist: Eier, Autos, Nebenverdienste der Abgeordneten

Gähnende Leere herrscht in den Supermarktregalen da, wo sonst die Eier stehen. Alle Kartons sind ausgeräumt, Eier aus Bodenhaltung, Freilandhaltung und auch die Bioeier sind verschwunden. Es hätte wohl eh niemand mehr zugegriffen, den Verbrauchern ist der Appetit auf Hühnereier gründlich vergangen. Fipronil, ein Gift gegen Läuse, hat selbstredend nichts im Ei verloren. Doch angesichts…

Hühnerhof
0

Fipronil in Hühnereiern und vielen anderen Lebensmitteln – ein neuerliches Politikversagen

Der Skandal um die mit dem hochgiftigen Fipronil kontaminierten Hühnereier hat mittlerweile weite Kreise gezogen. In 12 Bundesländern sind die gesundheitsgefährdenden Eier derzeit noch  im Handel. Bisher hat nur der Discounter Aldi die „Notbremse“ gezogen und generell alle Frischeier aus dem Handel genommen. Wie groß die Problematik ist, können die zuständigen Behörden derzeit noch nicht…

Ampel
0

„Eier-Ampel“ für Tierwohl und Gewässerschutz. Interview mit Umweltminister Johannes Remmel.

„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog der Republik unmissverständlich klar, dass es gravierende Defizite bei der Umweltverantwortung gibt und wie er als Minister handeln will. Eine ganzheitliche Betrachtung offenbart die Missstände. Was der Mensch als Nahrungsmittel verzehrt,…

NRW-Umweltminister Joahannes Remmel
0

NRW-Umweltminister im Interview mit dem Blog der Republik: Johannes Remmel drängt auf Konsens zum Kohleausstieg und umweltfreundlichen Umbau der Industrie

Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel warnt vor „chaotischen“ Verhältnissen beim Ausstieg aus Braun- und Steinkohle und drängt auf einen breiten Konsens. Es müsse vermieden werden, dass sich „die Unternehmen gegenseitig kannibalisieren“, sagte Remmel im Interview mit dem Blog der Republik. „Es ist im nationalen Interesse, dass keiner der großen Energieversorger Schaden nimmt“, sagte Remmel unter…