Schlagworte: Verbrechen des Nationalsozialismus

Jüdischer Friedhof Rheda
0

Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen – Der 9. November, ein deutscher -Schicksalstag

Primo Levi, der italienische Schriftsteller, der 1987 starb, zählte zu den wenigen Holocaust-Überlebenden. Ihn trieb Zeit seines Lebens die Pflicht, Zeugnis abzulegen, zu sagen und aufzuschreiben, was die Nazis den europäischen Jüdinnen und Juden angetan hatten. Damit es nicht vergessen werde. Die Gewalt, die die Nazis, die SS, die Wachleute den Häftlingen antaten, die öffentliche…

deutsch-polnische Beziehungen
0

Mit Geschichte sollte nicht Politik gemacht werden – Ein deutsch-polnisches Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung

„Jenseits der Jubiläen“ nennt die Friedrich-Ebert-Stiftung ihre Gedankensammlung zur „Geschichtspolitik im deutsch-polnischen Alltag, die sie während eines Symposiums in den Räumen der Bonner Universität vorstellte.  Ein schwieriges Thema angesichts der historischen Last, die auf diesem Dialog ruht. Roland Feicht, ehemals Leiter der FES in Warschau, weist denn auch im Vorwort des Werkes daraufhin: Wer in…