Schlagworte: Verhaltensregeln bei Viruserkrankungen

Christian Lindner
1

Christian Lindner – in der Corona-Krise ein verantwortungsloser Populist

Vielleicht schafft es FDP-Chef Christian Lindner demnächst, seine Partei unter fünf Prozent zu quatschen. Bei sechs Prozent ist sie ja schon angekommen. Und wenn sie doch wieder aus den Parlamenten verschwinden würde, wäre das vielleicht oder sogar sicher ganz gut. Denn Lindner setzt immer neue Rekordmarken an Verantwortungslosigkeit. Deutschland ist im Corona-, im Verzichts-, im…

Solidarität
0

Corona braucht Solidarität und Vertrauen

Die Telefonkonferenz am Sonntag im Kanzleramt hat Bund und Länder in Sachen Corona zusammengeführt und damit klargestellt, dass der föderale Bundesstaat in Notsituationen handlungsfähig ist. Kein Flickenteppich, höchstens unterschiedliche Betonungen zu den einzelnen Maßnahmen, aber Klarheit in der Sache. Dass dies möglich war, hatte auch damit zu tun, auf die Einsichtsfähigkeit einer übergroßen Mehrheit der…

Corona
0

Wenn die Räder still stehen – Corona verändert das öffentliche Leben

Keiner weiß, wie lange die Pandemie dauern wird, niemand kann einschätzen, wieviele Opfer sie fordern wird. Wer heute eine Zahl der Infizierten nennt, wird spätestens am Tag danach von neuen erschreckenden Zahlen überholt. Die Ungewissheit ist riesengroß. Maßnamen der Politik und der Wirtschaft, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, damit die Ärzte in den Krankenhäusern…

Pressebild
0

Merkels Auftritt war Ausnahmezustand genug – Pressestimmen zur TV-Ansprache der Kanzlerin

„Merkels Rede war Ausnahmezustand genug“, kommentiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung(FAZ) den ungewöhnlichen Fernsehauftritt von Angela Merkel. In der Tat, wann hat es das mal außerhalb der Neujahrsreden  gegeben, dass Bundeskanzler vor die Fernsehkameras getreten sind, um eine Rede an die Nation zu halten. Die „FAZ“ fängt diesen außergewöhnlichen Moment auch deshalb ein wie viele andere…

Coronavirus
0

Vorsicht Falle: Corona und die Fälscher

Falschnachrichten, Gerüchte und Verschwörungstheorien sind keine neue Erscheinung. Es verwundert daher nicht, dass das Netz auch in Corona-Zeiten von allerlei Unsinn geflutet wird. Neu ist allerdings, dass den Ammenmärchen und Schauergeschichten ein riesiges Angebot an seriöser Information gegenübersteht und dass – anders als zum Beispiel bei den widerlichen rechten Kampagnen gegen Geflüchtete – mit massiver…

Coronavirus Welt
0

Solidarität wird zur Probe aufs Exempel

Es war Samstag der 15. März 2003. In Frankfurt landete eins der vielen Flugzeuge aus New York. Das Robert- Koch- Institut in Berlin  war vorgewarnt worden: An Bord des Fliegers befinde sich ein Arzt aus Singapur, der möglicherweise die neue, gefährliche, ansteckende  Infektionskrankheit Sars in sich trage. Das Flugzeug landete, alle Passagiere sollten zusammengehalten werden,…