Schlagworte: Verkehr

Demonstration gegen Untätigkeit der Politik
0

Klimakiller Handelspolitik

Brennende Regenwälder, schmelzende Arktis, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöte: Wollen wir noch mehr davon? Offenbar ja. Denn die Europäische Union (EU) setzt mit ihrer Handelspolitik auf noch mehr Wachstum und noch mehr Handel mit klimaschädlich erzeugten Waren. Derzeit verhandelt die EU-Kommission rund zwanzig Abkommen, die durch den Abbau von Zöllen und Handelshemmnissen den internationalen Handel fördern…

Verkehr
0

Prozesse statt Politik

Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Die Berichterstattung in den Medien war einhellig. Statt politisch zu entscheiden, befürwortet die Landesregierung in Düsseldorf jetzt Sondierungsgespräche und tritt für einen außergerichtlichen Vergleich nach dem Urteil zugunsten von Fahrverboten in Köln und Bonn ein. Es ist zum totlachen. Mit wem hat man es denn zu tun? Die…

Schallwellen
0

Endlich eine öffentliche Sitzung in Radolfzell über einen der schlimmsten Stress-Faktoren in unserem Alltag: LÄRM!

Eher skeptisch machte die anwesenden Diskutanten die vermeintlich verständnisvolle, jedoch eigentlich kaum beruhigende Anekdote des Baudezernenten Nöken, dass er auf dem Schulweg mit seinem Sohn auf der Konstanzer Straße kaum sein eigenes Wort verstehen konnte, weil es dort ja so laut sei. Nun, immerhin muss er mit seiner Familie an dieser extrem befahrenen Straße ja…

LKW-Unfall
0

Kein Spiel mit dem Tod!

Die Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder an. Im letzten Jahr waren es nicht weniger als 2,5 Millionen, fast 5 % mehr als 2014. Was besonders bedrückend ist, das ist der Wiederanstieg der Menschen, die auf Deutschlands Straßen zu Tode kamen. Mit 3.459 Verkehrstoten wurde quasi eine Kleinstadt ausgelöscht. Die positive Tendenz, die in den letzten…

Autofreier Tag
0

Vorfahrt für Verkehrssicherheit – Infrastruktur auf Zukunft ausrichten 

Rund 4.000 Menschen wurden auf deutschen Straßen im Jahre 2014 bei Verkehrsunfällen getötet. Hunderttausende erlitten schwere Verletzungen. Wenn auch die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten stark rückläufig war, die Verkehrspolitiker haben dennoch keinen Grund zur Zufriedenheit oder gar zum Nichtstun. Vielmehr gilt es, dass sich alle den Strategieplan „Vision Zero“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates…