Schlagworte: Vertreibung

Banner: Stopp Ukraine-Krieg jetzt!
0

Flucht und Vertreibung aus der Ukraine

Die Tragödie in der Ukraine nimmt Tag für Tag seinen Lauf. Waren es vor drei Tagen noch 677.000 Menschen, die aus dem Land geflohen sind, sind es jetzt schon weit über 1,3 Millionen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi „Nur selten habe ich einen so schnellen Exodus gesehen, wie in diesem Fall….

Maria und Josef
0

Weihnachtsgeschichte

Weihnachten: Was für eine aktuelle Geschichte! Ein Pärchen, sie unehelich schwanger, er Handwerker, beide auf der Flucht vor Verfolgung, um irgendwo Schutz und Wärme zu erlangen. Er selbst ist ein – um es freundlich auszudrücken – gutmütiger Mensch, weil er ihr die Geschichte abkauft, daß der Fehltritt durch einen One- Night Stand mit einem höheren…

Kissen mit Inschrift "Heimatland"
0

Heimat? Jeder hat eine Heimat – Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte

Was ist eigentlich Heimat? Jeder hat eine, egal, wie man sie versteht. Schau ich im Duden nach, finde ich eine Menge mit Heimat verbundene Begriffe: Heimatabend, Heimatdichter, Heimatfilm, Heimaterde, Heimatgefühl, Heimathafen, Heimatkunde, Heimatland und heimatlos. Und von Theodor Fontane den Vers: „Grüß Gott dich, Heimat! Nach langem Säumen in deinem Schatten wieder zu träumen.“ Klingt…

Klimawandel
0

Die Klimakrise – Warum wir jetzt handeln müssen

Der menschengemachte Klimawandel hat uns längst eingeholt. Er stellt Menschen und Gesellschaften weltweit vor nie dagewesene Herausforderungen und entzieht Millionen von Individuen die Lebensgrundlage. Viele Regionen der Erde sehen sich mit langanhaltenden Dürren konfrontiert, begrenzte natürliche Ressourcen wie Trinkwasser, werden knapper, Unwetter nehmen zu. Die Folgen des Klimawandels fordern immer wieder Todesopfer, vom Ahrtal in…

Hände und Stacheldraht
0

Welttag der humanitären Hilfe: UNHCR weltweit im Einsatz – Lage in Afghanistan dramatisch

Die aktuellen Bilder in den Medien unterstreichen mit trauriger Aktualität, dass der „Welttag der humanitären Hilfe“ wichtiger ist,denn je: Haiti, Äthiopien oder Afghanistan stehen vor dramatischen Krisen oder sind bereits mitten drin. Einige Regionen, in denen viele Menschen auf der Flucht sind – wie Bangladesch oder die Sahelzone – schaffen es kaum noch in die…

Flüchtlingsboot auf dem Mittelmeer
0

#withRefugees – Gesicht zeigen für Menschen auf der Flucht! Ein Appell der UNO-Flüchtlingshilfe zum Weltflüchtlingstag

Für mehr als 80 Millionen Menschen weltweit ist Flucht bittere Realität. Eine unvorstellbar große Zahl und vor allem viele Schicksale und Geschichten, die es oft nicht mehr in das öffentliche Bewusstsein schaffen. Unter dem Motto #withRefugees ruft die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ganz Deutschland…

Marina Weisband
0

„Beweggründe“ – Gespräche über Flucht und das Ankommen

Im neuen Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe stehen geflüchtete Menschen und ihre Geschichten im Mittelpunkt. Die Gesprächspartner*innen sind vielen Zuhörer*innen bekannt. Marina Weisband, die Aktivistin und Rednerin im Deutschen Bundestag anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 9. November eröffnete die erste Staffel. Im Bundestag berichtete Marina Weisband von ihrem Großvater, der den Holocaust überlebte, traumatisiert und misstrauisch alle Nachrichten…

Flüchtlinge
0

Tag der Menschenrechte am 10. Dezember – Prekäre Situation für viele Flüchtlinge: schutzlos und ausgegrenzt

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Jedem Menschen sollten dadurch die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert sein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Ein hehres Ziel. Und wie sieht es 2019 aus, 71 Jahre später? Menschenrechtsverletzungen werden weiterhin tagtäglich, weltweit und millionenfach begangen….

Kampagne „Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt
0

Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt.

Die Zahl ist unvorstellbar groß: 68,8 Millionen Flüchtlinge, Binnenvertriebenen und Asylsuchende sind weltweit unterwegs, um an einem sicheren Ort Schutz vor Krieg, Gewalt und Verfolgung zu finden. Dabei legen die Millionen von Menschen Abermillionen von Kilometern zurück. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat errechnet, dass Geflüchtete jährlich insgesamt etwa zwei Milliarden Kilometer zurücklegen, ehe…