Schlagworte: Wachstum

Chinas Wirtschaft - Symbolbild
0

China: Lokomotive für die Weltwirtschaft

Bereits Ende 2019 wurde die Volksrepublik China von der Corona-Pandemie schwer getroffen. Die Führung unter Präsident Xi Jinping reagierte auf das Virus hart und entschlossen. Sie setzte auf eine Null-Covid-Strategie und erließ Ausgangssperren, harte Einreisebeschränkungen, ging mit Massentests, Kontaktverfolgungen und Quarantäne den Kampf gegen Covid an. Dieser autoritär-konsequente Kurs war erfolgreich: Die chinesische Wirtschaft überwand…

Banknoten und Münzen
1

Guter Staat ist teuer!

Ein vorsichtiges Aufatmen geht durch’s Land. Vorerst wird es einen Lokführer-Streik nicht geben. Aber der Arbeitskampf ist damit vom Gewerkschaftschef Wessely keineswegs endgültig abgeblasen worden. Gerade in der jüngsten Pandemie-Phase hat die Bahn dank des Engagements ihrer Beschäftigten den Betrieb aufrecht erhalten und damit für Mobilität im Lande gesorgt. Dagegen blieben die Flugzeuge der Lufthansa…

Lokomotive
1

Lokomotive China mit Bremsspuren?

Mit bangen Blicken schauen viele Ökonom-Astrologen aus aller Welt auf die Entwicklung der chinesischen Volkswirtschaft. Als Peking jüngst die Zahl des Wachstums für das 2. Quartal 2019 mit 6,2 % bekannt gab, gingen die Sterndeuter an ihr Werk der Interpretation. Manche erklärten, dass sich die chinesische Wirtschaft in einer Phase der Stabilisierung befinde, andere unkten,…

Zukunft
0

Unsere Zukunftschancen: Nur in und mit Europa!

Alle großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden wir nicht mehr allein national meistern können. Die Welt hat sich in den Jahren und Jahrzehnten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs, seit der Wiedervereinigung Deutschlands in einem geradezu atemberaubenden Tempo und in schier unbegreiflichen Dimensionen verändert. Es gibt längst nicht mehr die bipolare Welt, in der die…

Wachstum
0

Wirtschaft 2018: Gutes Wachstum, reiche Ernte!

Froh gestimmt können Unternehmer und Arbeitnehmer in das Neue Jahr gehen. Der Motor der deutschen Wirtschaft wird auch 2018 kommen. Das Bruttoinlandsprodukt, die Summe aller produzierten Güter und Dienstleistungen, wird weiter zunehmen. Die Ertragslage der meisten Firmen ist prächtig. Die Spielräume für die Einkommensverteilung sind bereits größer geworden. Die Löhne und Gehälter werden steigen. Die…

Drachen-Mauer Peking
0

AUSVERKAUF IN GERMANY? -FIREWALLS GEGEN CHINA-

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist ins Reich der Mitte aufgebrochen. Viele deutsche Unternehmer begleiten ihn, weil alle längst begriffen haben, welche wirtschaftliche Bedeutung der Volksrepublik China mit ihren rund 1,4 Milliarden Menschen zukommt. Das riesige Land, das noch bis vor Kurzem als ein Staat der Dritten Welt galt, ist inzwischen zur Spitzengruppe der globalen Ökonomie vorgestoßen….

Natürlich wachsen. Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass
0

Wachstum und Kunst als Überraschung

Rydzy, Edda/Griefahn, Monika: Natürlich wachsen. Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass, Springer vs, Wiesbaden, 2014, 34,99 € Das Buch entstand im Ergebnis einer im besten Sinne eigenartigen Promotion. So eigenartig, dass ich kurz deren Geschichte erzähle, bevor ich zu einigen inhaltlichen Aspekten komme. Im Sommer 2007 hatte die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages…