Schlagworte: Waffenlieferungen

Bildquelle: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
0

Ein Botschafter vergreift sich im Wort

Der Botschafter der Ukraine in Deutchland, Andrij Melnyk, ist um seine Mission nicht zu beneiden. Das ist wohl wahr, sein Land ist im Krieg gegen die Übermacht aus Russland und es wehrt sich mit allem, was es hat an Mut und Entschlossenheit. Heldenhaft wird der Einsatz der Soldaten aus Kiew gelobt, gerühmt, dass sie sich…

Ukraine Flagge
0

Scholz fährt und führt auf Sicht – der Krieg Putins gegen die Ukraine dauert nun schon 100 Tage

100 Tage dauert nun schon der Krieg, den Russlands Präsident und Diktator Wladimir Putin gegen das einstige Brudervolk in der Ukraine führt. Mit aller Härte und Bestialität will er vernichten, was man ihm niemals freiwillig übergeben will. Tod und Zerstörung bringt der Krieg mit sich, in den Europa, der Westen, Deutschland nicht hineingezogen werden wollen,…

Christine Lambrecht, Screenshot SZ online
1

Panzerhaubitzen haben keine Munition – Sie wird für die Sicherung der Fußballweltmeisterschaft in Katar benötigt

Die Verteidigungsministerin C. Lambrecht ist wieder ins Gerede gekommen: Als Helikoptermutter hat sie ihren 21-jährigen Sohn nach Zwischenstopp anlässlich eines Truppenbesuchs in Schleswig-Holstein mit einem Bundeswehrhubschrauber nach Sylt mit in Urlaub genommen. „Alles legitim“ lässt sie das der verdrossenen Öffentlichkeit ausrichten. Die Mitfahrgelegenheit für den Kleinen wurde angemeldet und voll bezahlt. Alles paletti? Nein. Man…

Symbolbild Frieden
2

Der Frieden ist der Ernstfall

Der Ernstfall ist der Frieden; das sagte einst Bundespräsident Gustav Heinemann an die Adresse jener, die ständig vom „Ernstfall“ sprachen, wenn sie Krieg, Mord und Zerstörung meinten. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag, sie heißt Britta Haßelmann,  ließ sich folgendermaßen ein: „Wo sollen Kompromisse sein, wenn Putin völkerrechtswidrig ein freies europäisches Land überfällt, Städte…

Ukraine Flagge
10

Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine – Deeskalation jetzt!

Bundeskanzler Olaf ScholzBundeskanzleramtWilly-Brandt-Str. 1 10557 Berlin   21.04.2022 Offener Brief Deeskalation jetzt! Dem Schutz der Bevölkerung Vorrang einräumen! Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, wir sind Menschen unterschiedlicher Herkunft, politischer Einstellungen und Positionen gegenüber der Politik der NATO, Russlands und der Bundesregierung. Wir alle verurteilen zutiefst diesen durch nichts zu rechtfertigenden Krieg Russlands in der Ukraine….

Friedenszeichen und gemalte Ukraine-Flagge
1

Pazifismus: Im Moment ein knappes Gut!

Was soll ich jetzt eigentlich denken? Meine Gedanken spielen Karussell. Pazifistisch erzogen, Wehrdienst verweigert, seit Willy nicht mehr Kanzler war, notgedrungen zweimal mit Bauchgrummeln den schneidigen Schmidt-Bergedorf gewählt (1976 und 1980) und von da an fast immer grün (wegen Kelly und dem „mit Verlaub, Herr Präsident“ jungen Fischer und Jutta Ditfurth, die ich heute zu…

Andrij Melnyk bei Lanz
0

Ukraine und die Worthülsen von Olaf Scholz

Das war erschütternd, als der zugeschaltete ukrainische Botschafter bei „Markus Lanz“ im ZDF bekannte: „Ich habe tatsächlich heute geweint wegen der Kälte und Gleichgültigkeit“ der deutschen Bundesregierung. Er könne nicht verstehen, so Andrij Melnyk weiter, wie man angesichts der toten Soldaten und angeschossenen Zivilisten in seinem Land „so kaltherzig und stur“ bleiben könne, wie die…

Die Welt ist aus den Fugen geraten- also braucht sie noch mehr Waffen?

Die Welt ist aus den Fugen geraten, beginnt ein Mitgliederbrief von SPD-Parteichef, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und dem Partei-Vize, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier an Hunderttausende Mitglieder ihrer Partei, der SPD. So erscheint es der Parteiführung „zumindest, wenn wir in diesen Wochen auf die Krisenherde schauen, heißt es in dem Schreiben weiter, mit dem Gabriel und Steinmeier versuchen,…

Panzer Leopard 1
0

Ruf nach Waffenlieferungen ist Ausdruck der Hilflosigkeit

Es ist wieder stiller geworden. Den Forderungen von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, den Überlegungen von Außenminister Frank Walter Steinmeier nach einer Unterstützung der Kurden im Kampf gegen die Terroristen des Islamischen Staats (IS) mit Waffenlieferungen scheint eher Nachdenklichkeit gefolgt zu sein. Die Bilder über das Leid der Jesiden im nördlichen Irak hatten weltweit eine…