Schlagworte: Wahlkampfstrategie

Screenshot TV-Triell 12.9.2021
0

Ein Wahlkampf mit Überraschungen

 Ein komischer Wahlkampf war das. Oder? Erstmals ohne die Amtsinhaberin Angela Merkel, die nach 16 Jahren nicht mehr antritt. Erstmals bewerben sich drei Kandidaten um das wichtigste Amt, das die Republik zu vergeben hat, erstmals dabei eine Frau aus den Reihen der Grünen. Ein Wahlkampf mit einigen Wenden und Überraschungen, mit vielen TV-Sendungen, die einem…

Frosch unter einem Blatt
0

Bundestagswahl 2021: Noch alles drin?

Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich hier doch eher süffisant die Tatsache kommentiert, daß die SPD sich bei damals 13% in den Umfragen einen Kandidaten leistet. Bei damals 26% jeweils für Grüne und Union. Nun muss ich doch Asche über mein kahles Haupt streuen, weil ich eventuell aber sowas von…

Schuld - Symbolbild
0

Schuldgefühle im Wahlkampf

Der Einfluss von Parteienwerbung auf die tatsächliche Wahlentscheidung am Wahltag ist gering. Von wenigen Ausnahmen abgesehen ist das so. Ausnahmen sind sehr eng an Personen, deren Ansehen, Leistungen, Auftreten, deren kommunikative Fähigkeiten gebunden. Das „Paket“ muss stimmen, es muss unterschiedliche  Aspekte ansprechen – Respekt erzeugen, Achtung signalisieren, Leistung respektieren, Witz und Überraschung einschließen. Alles andere…

Olaf Scholz
0

Wann beginnt Olaf Scholz den Kampf ums Kanzleramt? – Der Kandidat der SPD hält sich bedeckt

Olaf Scholz ist ein Mann mit einem ausgeprägten Selbstverständnis und Selbstvertrauen. Dass er sich selber zutraut, das Kanzleramt erfolgreich führen zu können, liegt auf der Hand. Sonst würde der SPD-Kanzlerkandidat ja nicht kandidieren. Und dass sich der Bundesfinanzminister unter den Bewerbern für die Merkel-Nachfolge für den Besten hält, konnte man früheren Aussagen des Sozialdemokraten entnehmen….

Böser Hund
1

Ach Herr Kauder, wie schön, dass Sie sich ärgern

„Von einem Herrn Schulz lassen wir uns nicht verdrängen“, poltert CDU-Fraktionschef Volker Kauder und macht deutlich, wie genervt die Christdemokraten angesichts anhaltender guter Umfragewerte des politischen Gegners sind. So, so, von einem Herrn Schulz.. Ganz schön arrogant, Herr Kauder. Klingt so wie: Was will denn dieser Mann aus Würselen? Wir, die Union, regieren schließlich mit…