Schlagworte: Wahlniederlage Volksparteien

Logo Bundesregierung
0

Minderheitsregierung besser als faule Kompromisse

Das ist weiß Gott ein harter Brocken, den die Wählerinnen und Wähler den Regierungswilligen mit der Bundestagswahl vorgesetzt haben. Doch das Gerede von Neuwahlen ist völlig daneben und der Weg dahin aus gutem Grund beschwerlich. Ein Wahlergebnis leichtfertig vom Tisch zu fegen, nur weil die Regierungsbildung kompliziert erscheint, wäre eine Missachtung des Wählerwillens. Denn der…

Farbspiele
0

Auf die Demokraten kommt es an

Nein, die AfD hat die Bundestagswahl nicht gewonnen, die überwiegende Mehrheit der deutschen Wählerinnen und Wähler hat für die demokratischen Parteien gestimmt.  Da hat der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schuster, Recht mit seiner Behauptung, 87 Prozent hätten nicht die AfD gewählt. Also möge man die Kirche im Dorf lassen. Die SPD wird in die Opposition gehen…

Plenarsaal Bundestag
0

Diese Bundestagswahl fordert heraus

Nun mal halblang, dass die naziverseuchte AfD, zweistellig mit ca 95 Abgeordneten in den Bundestag einzieht, ist keine Sensation. Schon eher, dass Angela Merkel erstmals für die CDU erhebliche Stimmenverluste verzeichnen muss und die CSU in Bayern unter die 40-Prozent rutschte. Schon ist Seehofer wieder an Deck und kündigt an, den rechten Rand der Partei…

Bundestagswahl 2017
0

Kein guter Tag für die Demokratie

Das war kein guter Tag für die Demokratie. In den neuen Bundestag zieht als drittstärkste Kraft eine rechtsextreme Partei ein. Das ist bedrohlich und besorgniserregend, allen Beschwichtigern zum Trotz. Die Behauptung, dieses bräunliche Sammelbecken am äußerst rechten Rand werde sich schon bald selbst zerlegen, ist ein naiver Hoffnungswert. Zwar ist die zwielichtige Truppe von Macht-…