Schlagworte: Wasser

See mit Baum
0

Wasser als Beruf und Berufung – In Gedenken an Gerd Morgenschweis

Der Blog-der-Republik trauert um Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Morgenschweis (77). Von Beginn an war Gerd Morgenschweis ein wichtiger und überaus geschätzter Autor in unserem Blog. Sein Einsatz für die Zukunft unseres Planeten hat er in vielen Beiträgen den Lesern unseres Blogs in kenntnisreichen, spannenden und auch für Nichtwissenschaftler verständlichen Beiträgen vermittelt. „Wasser ist…

Wahlkreuz - Symbolbild
0

Was die Wahlprogramme der Parteien zum Thema „Wasserpolitik“ versprechen

Am 26. September entscheidet sich die Zukunft Deutschlands. Viele Politikbereiche werden sich durch die Konstellationen im Parlament und Regierung ändern. Die Klimapolitik ist darunter sicher eine jener mit dem substanziellsten Änderungsbedarf. Davon betroffen ist auch das Thema „Wasser“, denn schließlich resultieren Trockenheit und Hochwasser in erster Linie aus dem Klimawandel. Aber auch die Wasserpolitik braucht…

Weltwassertag - Symbolbild
0

Weltwassertag: Wasserversorgung ist sicher, nicht aber risikolos!

In der aktuellen Krise rückt Verborgenes in den Vordergrund. Dinge, die bisher kaum wahrnehmbar waren, können unvermittelt zum Hype werden. Das Aufeinandertreffen von dringenden Bedarf und befürchteten Engpässen löst unbekannte Ängste aus. Klinikbesucher sind bisher achtlos an den Desinfektionsspendern vorbeigegangen. Wegen Corona werden sie geplündert. Welche Rolle spielte bisher das Toilettenpapier? Corona leert plötzlich die…

NRW-Umweltministerin Heinen-Esser
0

NRW-Umweltministerin im Gespräch mit dem Blog der Republik – „Kein Platz für noch mehr Autos“

Die umstrittene Umweltspur in Düsseldorf wirkt nach Einschätzung der nordrhein-westfälischen Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) erfolgreich zur weiteren Reduzierung der Stickstoffdioxid-Belastung, sagte die Ministerin im Gespräch mit dem Blog der Republik. Die Werte seien nach vorläufigen Werten im Jahresvergleich 2018/2019 um acht Mikrogramm gesunken. Noch ist unklar, wie hoch der Anteil wirklich ist, der auf die…

Fernwasserversorgung
0

Weshalb Fernwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger wird.

„Wie soll die ortsnahe Wasserversorgung gesichert werden, wenn die lokalen Ressourcen schwinden?“ Diese Frage stellen sich zunehmend Wasserversorger und (vermutlich) Politiker in Bayern und Baden-Württemberg. Sowohl im Norden Bayerns wie auch im ähnlich kleinteilig strukturierten Baden-Württemberg gilt es daher über neue Strategien und Kooperationen nachzudenken. Im Mittelpunkt dieses Prozesses stehen die Fernwasserversorger. Nicht nur die…

Brunnen
0

Warum der „Fitness-Check“ die EU-Wasserrahmenrichtlinie ausbremsen könnte

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) soll die Qualität der Gewässer in Europa durchgreifend verbessern. Interessenvertreter aus Industrie und Landwirtschaft versuchen, im Zuge eines „Fitness-Checks“ die Ziele aufzuweichen. Sie bedrohen aus Sicht der Naturschutzverbände die Erfolgsaussichten der Richtlinie. Wasserrahmenrichtlinie zielt auf einen „guten Zustand“ der Gewässer ab. Mit dem Tag der Veröffentlichung im Jahr 2000 fiel der Startschuss…

Trinkwasser
0

EU-Trinkwasser-Richtlinie: „Trinkwasser und Informationen darüber sollen noch besser und überall verfügbar sein“

Das Europäische Parlament hat gestern (23.10.2018) über den Berichtsentwurf zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie abgestimmt. Mit der längst überfälligen Novelle soll der Zugang zu Trinkwasser und dessen Qualität in ganz Europa deutlich verbessert werden. Die Verbesserung betrifft auch den Zugang zu Trinkwasserinformationen für Verbraucher. Damit positioniert sich das EU-Parlament zum Vorschlag der EU-Kommission vom 1.2.2018. Nicht alle Erwartungen…

Hausanschlußbild
0

„JEFTA“ – Die falsche Antwort auf Donald Trump?

Während Donald Trump den globalen Freihandel atomisiert, versucht Europa neue Bündnisse zu schmieden. Die EU wiederholt aber Fehler aus der Vergangenheit und erzeugt somit wachsende Proteste gerade wegen des Umganges mit „Wasser“. Das nächste Freihandelsabkommen ist zwischen der EU und Japan, kurz Jefta genannt, geplant. „Die EU strebt ein Handelsabkommen mit Japan an, um ein…

Wassertropfen
0

Wasser als Waffe gegen den Krieg

«Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Umso mehr muss man heute Wasser als Schlüsselinstrument der Entwicklung und der Friedensförderung verstehen und nutzen», erklärte der Schweizer Bundesrat Didier Burkhalter vor dem „Globalen Panel zu Wasser und Frieden“ („Global High-Level Panel on Water and Peace“). Die 15 Mitgliedstaaten des vor zwei Jahren gegründeten…