Schlagworte: Wiedergutmachung

Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher
0

Er hatte einen Blick in die Hölle geworfen – Eine Autobiografie von Benjamin Ferencz, Chefankläger in Nürnberg

Benjamin Ferencz ist nach eigenen Angaben ein körperlich kleiner Mann, aber er ist in seinem inzwischen 100 Jahre dauernden Leben ein Großer geworden, der für Gerechtigkeit gekämpft hat und auch im hohen Alter sich weiterhin dafür unermüdlich einsetzt. Der Sohn armer Migranten aus Transsilvanien wurde als US-Soldat im Zweiten Weltkrieg und zunächst als Ermittler für…

Deutsche Besatzer auf der Akropolis 1941
0

Restschuld – eine unendliche Geschichte?

Was prüft der gute deutsche Beamte zuerst? Richtig! Er prüft, ob er überhaupt zuständig ist und dann ob es materielle und/oder rechtliche Grundlagen für das Anliegen gibt, das da auf seinem Schreibtisch gelandet ist. Regierungssprecher Steffen Seibert seines Zeichens beamteter Staatssekretär hat das Ergebnis eines solchen Prozesses in einem lapidaren Satz zusammengefasst. Demnach ist nach…

NS-Dokumentationszentrum, München
1

Zeugen Jehovas waren Opfer der Nazis und fast vergessen – Eine Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum in München zeigt Schicksale

Sie wurden von den Nazis wegen ihrer religiösen Überzeugung  verboten, von Nachbarn denunziert, von der Gestapo gefoltert, ins KZ gesteckt und einige von ihnen sogar hingerichtet. Das Schicksal der rund 25000 Zeugen Jehovas geriet in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg fast in Vergessenheit, eine Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum am Max-Mannheimer-Platz in München widmet sich endlich den…

1

Die Vergangenheit holt uns immer wieder ein

Mögen die Reparationsforderungen der Griechen an die Deutschen überzogen sein, die schlimme Vergangenheit der Nazis mit ihren Verbrechen in vielen Teilen Europas holt uns immer wieder ein. Es mag ja sein, dass die Forderungen nicht berechtigt sind, weil angeblich abgegolten, die Griechen in ihrer Not scheren sich nicht darum und schlagen wild um sich. Für…