Schlagworte: Wissenschaft

Zweifel
1

Wiedergelesen: Pascal Mercier: Perlmanns Schweigen

Über die Rahmenhandlung des Romans heißt es im Klappentext:Ein Hotel an der ligurischen Küste im Spätherbst. Philipp Perlmann, ein angesehener Sprachwissenschaftler, erwartet eine Gruppe von berühmten Kollegen zu einem Forschungsaufenthalt. Umstellt von den hohen Erwartungen der anderen, wird Perlmann von der Einsicht überwältigt, daß ihm seine beruflichen Gewißheiten völlig abhanden gekommen sind. Diese Erfahrung macht…

Alexander von Humboldt
1

Die „unternehmerische“ Hochschule – weg vom humboldtschen Bildungsideal hin zum hayekschen Glauben an die Überlegenheit der Markt- und Wettbewerbssteuerung.

Es ist Zeit für eine Rückbesinnung auf eine Hochschule in gesellschaftlicher Verantwortung Die deutschen Hochschulen haben seit der Jahrhundertwende die größten Umbrüche seit den preußischen Universitätsreformen hinter sich. Es fand ein Leitbildwechsel weg vom humboldtschen Bildungsideal hin zum hayekschen Glauben an die Überlegenheit der Markt- und Wettbewerbssteuerung einer vom Staat „entfesselten Hochschule“ statt. Unter dem…

Ideen
0

Zukunftschancen nur mit Innovationen

Deutschland ist arm an natürlichen Ressourcen. Das gilt für Rohstoffvorkommen wie Erze und Energie. Die letzte Steinkohlenzeche an der Ruhr wurde Ende letzten Jahres geschlossen, weil die Förderung viel zu teuer war. Steinkohle aus Russland, Australien, Südafrika und anderen Ländern kostet viel weniger. Arm an natürlichen Ressourcen Das Ende der heimischen Braunkohle ist ebenfalls bereits…

Website Times Higher Education World Reputation Rankings 2017
0

Neue Hochschul-Ranglisten

Den Großteil meines Geschichts- und Anglistikstudiums habe ich an der Universität Düsseldorf verbracht. Allerdings hatte ich das Glück, auch ein Jahr an der Universität Cambridge studieren zu können. Als Gastdozent war ich auch in Moskau an der Lomonossow-Universität und an der Universität von Sankt Petersburg. Seitdem lese ich immer wieder mit besonderem Interesse Meldungen darüber,…