Schlagworte: Wolfgang Schäuble

Wolfgang Schäuble
1

Schäuble hätte alles werden können… – Wenn Kohl ihn gelassen hätte

1997 fragte Stern-Journalist Hans-Peter Schütz den CDU-Politiker Wolfgang Schäuble, ob er sich die Kanzlerschaft zutraue. Eine schwierige Frage, Schäuble saß seit einem Attentat im Oktober 1990 im Rollstuhl. Schütz, der Augenzeuge des Anschlags auf Schäuble gewesen war, er stand knapp hinter diesem, als es passierte, zögerte und stotterte und traute sich nicht die Frage zuzuspitzen….

Wolfgang Schäuble - Angela Merkel, Bild: Tobias Koch
0

CDU sucht die Nachfolge von Angela Merkel – Doch eigentlich geht es um ihn- Wolfgang Schäuble

Merz, Kramp-Karrenbauer, Spahn, wer folgt auf Merkel? Die Antwort fällt schwer, es gibt keinen Favoriten für die Wahl einer/eines neuen Vorsitzenden der Christdemokraten. Doch es geht hinter den Kulissen um viel mehr: Um den künftigen Kanzler. Und einer mischt seit Wochen kräftig mit, einer, der alles hätte werden wollen und es bisher nicht wurde, dessen…

Norbert Römer
0

Gastbeitrag von Norbert Römer, Fraktionschef der SPD im NRW-Landtag: „Kanzlerin Merkel sagt im NRW-Wahlkampf die Unwahrheit“

Der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen geht auf die Zielgeraden, die SPD kämpft rund um die Uhr. Wir sind guten Mutes für den Sonntag: Die Menschen werden uns wieder zur stärksten politischen Kraft im Land machen, Hannelore Kraft wird wieder Ministerpräsidentin. Wir führen einen sauberen Wahlkampf mit belegbaren Fakten und Argumenten. Ganz anders die CDU. Die ist…

Schäubles Fehlschüsse

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat mit einer kleinen Medienoffensive (1,2) am letzten Wochenende seine Vorstellung über die EU nach dem BREXIT-Votum präsentiert. Viel Neues war es nicht – eher die Idee vom „Europa der zwei Geschwindigkeiten“(3)  im neuen Gewand. Und doch ist bemerkenswert, wie er seine Pläne in konkrete Politik umsetzen will. Sein Vorschlag: wenn bei…

Wolfgang Schäuble
0

Auch ein Wolfgang Schäuble kann sehr empfindlich sein

Der griechische Finanzminister Varoufakis ist sauer auf seinen deutschen Amtskollegen Wolfgang Schäuble. Der habe ihn beleidigt, ihn als „naiv“ bezeichnet. Früher, in seinen Parlamentszeiten in Bonn, hätte man über sowas gelacht, vor allem Schäuble, weil er gern ausgeteilt hat und zwar teils so giftig, dass der politische Gegner, im Zweifel also die SPD, in Wutausbrüche…