Schlagworte: Zukunft

Kalendereintrag 1. Mai
0

Reiner Hoffmann Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1. Mai 2022 Zentrale Kundgebung, Berlin (Alexanderplatz): Für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Demokratie

Seit zehn Wochen herrscht wieder Krieg in Europa. Deshalb setzen wir heute geMAInsam am 1. Mai – dem Internationalen Tag der Arbeit – ein klares Zeichen für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Demokratie! Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern geMAInsam mit der Internationalen Gewerkschaftsbewegung Vladimir Putin auf, den menschenverachtenden Krieg sofort zu beenden. Wir fordern: Waffenstillstand…

Schmied bei der Arbeit
0

Viele Müsser, wenig Macher

Wahre Heerscharen an Politikern aus allen Parteien melden sich tagtäglich zu Wort und verkünden den Bürgerinnen und Bürgern, was alles längst getan werden musste und jetzt unbedingt getan werden muss. Das war bereits die Lieblingsformulierung von Angela Merkel als Kanzlerin unserer Republik sowie ihrer Kabinettskollegen, aber auch von vielen anderen Politikern der Großen Koalition. In…

Jahr 2021
0

Es kann nur besser werden!

Will man 2020 rückwirkend betrachten, gibt es zumindest zwei Sichtweisen. Die Generationen vor uns haben immer erzählt, daß 1914 und 1939 an sich noch nicht als Beginn einer Zeitenwende gesehen wurden.Obwohl sie jeweils den Beginn eines Weltkriegs markierten. 1914 waren es sogar Menschen wie Erich Mühsam, Thomas Mann, Alfred Döblin, die den Krieg, oder zumindest…

KLEINES CHAOS in Balance
0

Meine Minima Moralia für heute

Eigentlich wäre das sinnvolle Gegenteil vom irrenTurbokapitalismus ja keinesfalls Kommunismus à la Stalin oder anderer inhumaner Scharfmacher, wie gerne abwinkend unterstellt wird, sondern eine globale „Produktionsdemokratie“ (E.A. Rauter), also wir „Endverbraucher*nnen“ bestimmen mit, was  wie  hergestellt wird, und vor allem – was Nicht !  – kombiniert mit sozialer Marktwirtschaft. Bildquelle: KLEINES CHAOS in Balance, Gemälde in Öl, Köln 1994, Marianne…

Corona-Test
1

Wutbürger gegen hilfreiche Stäbchen – welch sinnloser Kampf

Es ist inzwischen über ein halbes Jahr eine surreale Situation. Ich arbeite, ich plane, ich mache (zumindest für die Umstände in dieser Zeit) passable Verträge, weil ich mich in der komfortablen Situation befinde, mit herausragenden Akteuren und ausgefallenen Lesungen etwas anbieten zu können, wonach viele  (ich weiß, es klingt schwulstig, ist aber so) lechzen:Anspruchsvolle Kultur.Oder,…

Mercedes
57

Lasst Daimler sterben! – Gastbeitrag von Christoph Mause

Ein Rant auf die deutsche Automobilindustrie Nach dem überraschend starken und ausgewogenen Konjunkturpaket der Bundesregierung muss sich nun die SPD Vorwürfe von Seiten der Gewerkschaft gefallen lassen, weil sie wohl eine Abwrack- bzw. Neuwagenprämie für die Automobilindustrie verhindert hat. MAN-Konzernbetriebsratschef Staku Stimoniaris wird mit der Aussage zitiert, dass sich die SPD Spitze fragen sollte, ob sie…