Schlagworte: Zukunftsthemen

Spielfigur
0

Von der SPD lernen, heißt siegen lernen! – Gastbeitrag von Christoph Mause

Die Kommunalwahl vom vergangenen Sonntag in Nordrhein-Westfalen war eine historische Wahl: Zum ersten Mal in der Geschichte unseres sympathischen Bundeslandes gab es nur Gewinner! Ministerpräsident Armin Laschet war angesichts des historisch niedrigen CDU Ergebnisses euphorisiert, dass die Wählerinnen und Wähler ihm dann doch nicht seine Kanzler-Anwaltschaft komplett versaut hatten. Norbert Walter-Borjans schwadronierte im ARD-Morgenmagazin, dass…

Ente im Grünen
0

Grüne steuern zaghaft auf neue Rolle zu

Das Motto eines Parteitags soll in der Regel eine kurze, knappe Botschaft senden und eine Art Zeitansage darstellen für das, was gerade ansteht. Die Grünen haben ihre Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld mit dem Wortspiel „Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren“ überschrieben. Das ist gefällig, beliebig und inhaltsleer und bringt ungewollt treffend die Lage der Grünen…

Logo Bündnis90 / Die Grünen
0

Der Grünen-Weg nach oben

Die Grünen sind auf dem Weg nach oben. Kaum ein deutsches Medium, das diese Partei nicht als Quasi-Regierungspartei sieht und einen ihrer Vorsitzenden, Robert Habeck, als Quasi-Kanzlerkandidaten einstuft mit der Chance, bei nächster Wahl-Gelegenheit ins Kanzleramt einzuziehen. Nichts ist mehr zu spüren von den heftigen Auseinandersetzungen der verschiedenen Flügel der Grünen, die sich einst alles…

G7-Treffen
0

Keine Perspektive ohne Russland EU und Ukraine brauchen Putin als Partner

Die G7 ließen Putin beim jüngsten Gipfel auf den bayerischen Bergen in Elmau draußen vor der Tür. Russland, so wurde argumentiert, gehört nicht zur Wertegemeinschaft der Wirtschaftsmächte unserer Welt. China war ebenso wie Indien nicht eingeladen, obwohl in diesen beiden Ländern gut ein Viertel der Bevölkerung unserer Erde leben. Alle drei Staaten spielen politisch, ökonomisch…