Artikel von Caterina Massai und Alfons Pieper


0

Ein „Fidelio“ der besonderen Art – Beethovens Oper als Tribunal

Man geht in die Oper und man denkt, man verbringt einen amüsanten Abend. Doch dann stehen am Eingang zur „Bonner Oper“ zwei Polizeiwagen, Uniformierte gehen herum, mischen sich zwischen die Leute, fein gemacht für den zu erwartenden Ohrenschmaus. Was ist da los in dieser bürgerlichen Stadt am Rhein? Auf dem Spielplan des Opernhauses steht Fidelio,…

Salzburg
0

Europa und die Migration – eine Aufgabe der Gemeinschaft

Ausgerechnet im schönen und gediegenen Salzbug beraten die Innenminister der EU besonders die Migrationsfrage. Unter den Politikern ist auch der umstrittene italienische Innenminister Matteo Salvini, der offen für die Abschottung Europas steht. Und damit eindeutig die Gründungsidee der Europäischen Union untergräbt als Vertreter eines Landes, das die Grundlage für die EU damals mit geschaffen hat:…

Italien
0

Italien: ein Versuch, das Land zu verstehen oder „Erklär mir Italien“

Der neue italienische Premierminister Giuseppe Conte wird als Marionette von der „Süddeutschen Zeitung“ bezeichnet, die dabei die italienischen Tageszeitungen dieser Tage zitiert. Dort nennt man ihn spöttisch  „Puppe“, „Mr. Nobody“. Übertrieben und herablassend aus der deutschen Sicht gesehen? Unmöglich den eigenen Premier seitens der italienischen Medien so zu strapazieren? Sicherlich nicht in Italien, sicherlich nicht…