Artikel von Gül Keskinler

Gül Keskinler lebt seit einigen Jahrzehnten in Deutschland. Die „Deutsch-Türkin“ ist Chefin der Agentur für Interkulturelle Kompetenz EKIP in Köln, die Konzepte für Bildung, Qualifizierung und Kompetenzerweiterung entwickelt und umsetzt. 2006 - 2016 ehrenamtliche DFB-Integrationsbeauftragte.


Flüchtlingslager Türkei
0

Transitland Türkei – das Ziel ist Europa

Die Türkei befindet sich in einer prekären Situation: Brände, Überschwemmungen, die Wirtschaft lahmt. Und nun strömen wieder massenhaft Flüchtende ins Land. Nicht, dass der Migrationsstrom seit dem EU-Türkei-Abkommen (2016) je zum Erliegen gekommen wäre. Doch die Nachrichten waren in Deutschland meist spärlich gesät – weggefiltert, von der Pandemie überlagert, unter dem west-östlichen Diwan verschwunden. Neuer…

EU-Flage
0

Corona-Krise: Europa muss zeigen, dass es eine Union ist

Es ist nicht lange her, da gab es dieses Foto von Ursula von der Leyen, wie sie in einem Helicopter über das Drama an der griechisch-türkischen Grenze flog. Es ist ein eindrucksvolles Bild, das die EU-Kommissionspräsidentin in Sorge und vollster Entschlossenheit zeigt. Die Hoffnung wurde geweckt, dass die Mittelmeerländer mit der neuerlichen Flüchtlingskrise nicht alleine…

Spargelfeld
3

Wer den Spargel stechen soll

Nicht, dass die Anhänger der AfD durch die Coronakrise gänzlich von der medialen Bildfläche verschwunden wären. Im Ganzen gesehen ist es um das rechte Lager jedoch ruhiger geworden. Einerseits liegt das daran, dass die Pandemie derzeit andere Themen komplett überlagert. Doch die AfD weiß diese Ausnahmesituation für sich auch zu nutzen. Die vom Verfassungsschutz inzwischen…

Birkikteyiz - Wir stehen zusammen
0

Mitten ins Herz

„Birkikteyiz“ steht in Türkisch auf einem kleinen Plakat, das Trauernde im Gedenken an die Opfer von Hanau an einem der Schauplätze des rassistischen Verbrechens aufgestellt haben. Übersetzt heißt das so viel wie „Wir stehen zusammen“ – und das ist am Abend nach dem Anschlag tatsächlich der Fall: Tausende Menschen sind nicht nur in Hanau zusammengekommen,…

Rassisten sind hässlich
0

Mehr Mut gegen Rechtsradikalismus! – Für eine starke Front gegen Neonazis –

Das Menschheitsverbrechen Holocaust hat Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber dem Judentum und dem wieder erwachten jüdischen Leben im eigenen Land auferlegt. Der Anschlag von Halle/Saale mit zwei toten Passanten hat einmal mehr gezeigt, dass diese Verantwortung mit einer großen Herausforderung verbunden ist, weil von der rechtsextremistischen Szene ein immenses Gefahrenpotenzial ausgeht, das auch in Westdeutschland…

Pflegenotstand
0

Suche nach Pflegekräften in Mexiko: Gesundheitsminister Spahn will den deutschen Pflegenotstand in der Ferne bekämpfen.

Neben dem Minister suchen auch Klinikkonzerne und Heimträger auf der ganzen Welt nach jungen Fachkräften. Alle Verantwortlichen stoßen dabei immer wieder an die institutionellen Grenzen. Die Anerkennung von Berufsabschlüssen dauern quälend lang und Visaverfahren sowie beglaubigte Übersetzungen sind für die Bewerber mit hohen Kosten verbunden. Auch wenn der Minister im Ausland Hilfesignale sendet, müssen wir…

Flüchtlingslager Türkei
0

Flüchtlingspakt – Türkei und die EU. Die Türkei will das nicht mehr alleine schaffen.

Millionen syrischer Flüchtlinge haben in der Türkei Schutz gefunden. Viele Türken wollen, dass sie gehen. Auch deshalb droht Präsident Erdoğan mit dem Ende des EU-Deals In deutschen Nachrichtensendungen entstand zuletzt manchmal der Eindruck, als wäre die Zeit um vier Jahre zurückgesetzt. Bilder von Flüchtlingsbooten in der Ägäis sind wieder aufgetaucht, und in der Tat hat…

Integration
0

Mesut Özil und die unendliche Migrationsgeschichte

Der Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war mehr als zu erwarten, und dennoch spaltet seine Erklärung die Nation. Während sich ehemalige Teamkollegen wie Jérôme Boateng, Julian Draxler oder auch Antonio Rüdiger hinter Özil gestellt- und die seriösen Medien auch ein durchaus differenziertes Bild der Ereignisse gezeichnet haben, wurde der Ex-Nationalspieler für sein…

Ali-Baba-Spielplatz
0

Multikulti: Spiel, Spaß und Missverständnisse

Der neue Ali-Baba-Spielplatz an der Walterstraße in Berlin-Neukölln sorgt schon vor seiner Einweihung für Aufregung. Stein des Anstoßes sind ein Spielturm mit Halbmond sowie weiteren Figuren aus den morgenländischen Erzählungen „Tausendundeine Nacht“, dazu gehören ein orientalischer Markthändler und Kamele. Bei der Berliner CDU sorgt der Spielplatz für Kopfschütteln. Man könne die Gestaltung als originell bezeichnen,…

DITIB Zentral-Moschee Köln
0

Deutscher Islam oder Islam in Deutschland?

Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. 500 Jahre später feiern wir das Reformationsjubiläum 2017. Es wird immer wieder diskutiert, dass auch der Islam neue Impulse und auch Erneuerung braucht. Auf dem „schwarzen Brett“ stehen nicht nur islamische Feiertage in Deutschland. Die Deutsche Islam Konferenz (DIK) wurde für den langfristigen Dialog zwischen Staat (Bund,…