Artikel von Hartmut Schmidt

Der Autor war Fußballspieler, Trainer und Schiedsrichter. Heute analysiert Schmidt die deutsche Bundesliga und den DFB-Pokal mit einem scharfen Blick auf die Leistung der Unparteiischen.


Schiedsrichterpfeife
0

Betrug durch Schwalbe: Wo bleibt die Sperre für Timo Werner? – Andy Möller(BVB) musste einst pausieren und zahlen

Das Spitzenspiel an diesem 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga fand in Leipzig statt, wo der noch ungeschlagene RB den seit sieben Spieltagen unbesiegten FC Schalke 04 empfing. Am Ende gewann RB Leipzig durch ein Elfmetertor und ein Eigentor der Schalker etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 2:1 und sicherte dem FC Bayern den 2. Tabellenplatz und…

Logo RB Leipzig
0

Endlich wieder Spannung in der Liga

Der 11. Spieltag der Fußballbundesliga hat sich in Fußball-Deutschland verdient gemacht: er hat in der Liga endlich mal wieder Spannung erzeugt und die zumindest an der Tabellenspitze seit Jahren herrschende Langeweile verdrängt. Man mag sich kaum noch erinnern, dass der FC Bayern München mal mit satten drei Punkten Rückstand auf dem 2. Platz der Tabelle…

Fußball-EM
0

Löw hat wieder mal übertaktiert – Dennoch Ende des Italien-‚Trauma

Deutschland gewinnt bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich gegen Italien mit 7:6 nach Elfmeterschießen. Dieser erste deutsche Sieg in einem offiziellen Turnier gelang in einem denkwürdigen, dramatischen Spiel, das das Italien-Trauma endlich beendet. Nach 90 Minuten und nach Verlängerung stand es 1:1; in dem anschließenden Elfmeterschießen vergaben die Italiener immerhin vier, die Deutschen „nur“ drei Strafstöße,…

Fußball-EM
0

Götze oder Gomez? Müller

Bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich haben die beiden ersten Spiele der deutschen Mannschaft zwar vier Punkte eingebracht, aber das deutsche Publikum fußballerisch keineswegs überzeugen können. Bei allen unübersehbaren Kritikpunkten wird die Frage nach der richtigen Besetzung der Mittelstürmerposition am meisten und völlig kontrovers diskutiert. Dabei geht es weniger um eine taktische Ausrichtung des Mittelstürmers, also…

Fußball-EM
0

EU-Meisterschaft: Der Ball läuft

Bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich haben alle Mannschaften den 1. Spieltag der anfänglichen Gruppenphase hinter sich gebracht und einige inzwischen das zweite Spiel absolviert. Richtig deftige Überraschungen sind ausgeblieben, wenn man mal von der 0:2-Niederlage der Österreicher gegen Ungarn und dem blamablen Unentschieden (1:1) der Portugiesen gegen Island absieht und dem Abschneiden der Russen mit…

Dortmund
0

Wenn der Aubameyang getroffen hätte…

Fußballdeutschland war sich vor dem Pokalendspiel einig: Wenn eine Mannschaft dem FC Bayern München Paroli bieten kann, dann ist es im Moment einzig und allein Borussia Dortmund. Diese Erwartungen haben die Borussen voll erfüllt. In 120 Minuten, also normale Spielzeit plus Verlängerung, haben die Bayern ihr übliches, wenig mitreißendes Ballgeschiebe im Mittelfeld unter sträflicher Vernachlässigung…

Olympia-Stadion Berlin
2

Schämt sich der FC Bayern eigentlich nicht?

Wie die neutralen Fußballbegeisterten erhofft hatten und wie es eigentlich auch zu erwarten war: das diesjährige 73. Deutsche Fußball-Pokalendspiel am 21. Mai in Berlin bestreiten die beiden zur Zeit besten Mannschaften, FC Bayern München und Borussia Dortmund. In ihrem Heimspiel gegen Werder Bremen waren die Münchener erwartungsgemäß die bessere Mannschaft, deutlich feldüberlegen und gewannen letztlich…

You'll never walk alone
0

Tod im BVB-Stadion – You´ll never walk alone

Der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird überschattet von einem tragischen Vorfall, der sich beim Sonntagabendspiel Borussia Dortmund gegen Mainz 05 (2:0) ereignete. Zwei Zuschauer erlitten während des Spiels einen Herzinfarkt. Während der 55-Jährige reanimiert und ins Krankenhaus eingeliefert werden konnte, wo sich sein Zustand stabilisierte, verstarb der 79-Jährige noch auf der Südtribüne. Dann passierte etwas,…

Bildquelle: Dieter Schütz / pixelio.de
0

Sport-Streit in Leverkusen: Der Schiedsrichter hatte Recht

Beim Spiel des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund (0:1)ereignete sich ein Vorfall, den es in der fast 53-jährigen Geschichte der Bundesliga bislang noch nicht gegeben hatte. Was war geschehen? In der 64. Minute verlor der Leverkusener Kießling in der Mitte der Dortmunder Hälfte in einem an sich überflüssigen Zweikampf leichtfertig…

0

Mit Video beweisen: Kein Foul, kein Elfmeter

Die in der laufenden Fußballbundesliga-Saison sich häufenden strittigen bis falschen Schiedsrichter-Entscheidungen haben die Forderung nach dem Video-Beweis immer lauter werden lassen. Nun gibt es ja schon die sog. Torlinientechnologie, warum also nicht auch konsequenterweise den Video-Beweis einführen? Diese Frage ist leicht gestellt, aber praxisgerecht nur sehr schwer zu beantworten. In der amerikanischen National Football League…