Artikel von Jörg Hafkemeyer

Der Fernseh- und Radiojournalist arbeitete als Kulturredakteur und später als ARD Korrespondent in Washington und Mexiko. Seit 2002 ist Hafkemeyer Professor an der Berliner Universität der Künste.


Peter Merseburger
0

Erinnerungen an einen großen Journalisten – Zum Tod von Peter Merseburger(93)

Es ist nicht so einfach über einen Mann zu schreiben, den ich lange kenne, der ein großer öffentlich-rechtlicher Geschichtenerzähler war, der einer Generation von Journalisten angehörte, die das öffentliche – rechtliche Fernsehen geprägt haben und von denen es immer weniger gibt, was schrecklich ist. Dagobert Lindlau, Fritz Pleitgen, Gert von Paczenski, Wolf von Lojewski, Friedrich…

Georg Stefan Troller
0

Erinnerungen an Georg Stefan Troller

Um es gleich vorweg zu sagen: Das ist kein Interview zu seinem 100. Geburtstag und es ist auch kein Porträt über Georg Stefan Troller, den großen, alten Mann des deutschen Fernsehen, besser der deutschen Fernsehpublizistik, es sind sehr viel mehr Erinnerungen an viele Begegnungen, Spaziergänge, Eindrücke an ihn in seinem Paris – an einen Zeitzeugen,…

Lukashenko mit Putin
0

Lukaschenko will Opposition vernichten

 Die Opposition ist in diesen Wochen ohne Chance. Das hat eine der Anführerinnen der belarussischen Opposition, Svetlana Tichanovskaja, in ihrem Exil in Litauen gesagt. Alexander Lukaschenko, der Machthaber hat seine Reihen zusammen- und geschlossen gehalten. Seine Gegner hat er bedrängt, verfolgt, verprügelt, verhaftet, vor Gericht gestellt, eingesperrt. Im letzten halben Jahr sollen es mehr als 35…

Buchtitele "Eine unmögliche Geshcichte"
0

Eine unmögliche Geschichte – Ein sehr persönliches Geschichtsbuch von Fritz Pleitgen

Es ist ein Geschichtsbuch. Ein sehr persönliches Geschichtsbuch. Geschrieben von einem erfahrenen Journalisten. Einem Mann, der Menschen mag, der ihnen zugewandt ist, der sie fragt, ihnen zuhört, sie anschaut. Er steht wie Peter Merseburger, Dagobert Lindlau, Georg Stefan Troller und Gerd Ruge für eine Generation unaufgeregt berichtender Journalisten. Uneitel, genau erzählen sie ihre Geschichten, berichten,…

Edna O'Brien
0

Edna O`Brien – Eine mutige Schriftstellerin wird 90

Man muss mit Philip Roth, diesen bedeutenden US-amerikanischen Autor, nicht in allem übereinstimmen, seinem Urteil über die große alte Dame der irischen Literatur, ist allerdings nicht zu widersprechen: „Die große Edna O`Brien hat ihr Meisterwerk geschrieben,“ begeisterte er sich 2015 über ihr gerade erschienenes Buch THE LITTLE RED CHAIRS, das zwei Jahre später in einer…

John le Carré 2017
0

John le Carré – Kein Nachruf

„Die Entstehungsgeschichte der meisten meiner Bücher liegt für mich mittlerweile im Dunkeln, obwohl das nicht immer so war, aber EIN MORD ERSTER KLASSE hat seinen festen Platz in meinem Gedächtnis,“ schreibt und erzählt John le Carré 1989 und fährt fort: „Es war mein zweites Buch und ich schrieb es im Hochgefühl meines bescheidenen Erfolgs meines…

Georg Stefan Troller
0

Wenn Troller von Paris erzählt – Zum 99. Geburtstag

Er ist einer der großen alten Männer des Journalismus im deutschen Fernsehen. Dagobert Lindlaud gehört zu ihnen. Gerd Ruge ebenfalls. Georg Stefan Troller, wie sie ein bedeutender Zeitzeuge des zurückliegenden Jahrhunderts, des zweiten Weltkriegs, der Trümmerjahre danach, des Wiederaufbaus im Westen Deutschlands, der Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft, der Aussöhnung, der Verständigung. Jahrgang 1921, wohnhaft in…