Artikel von Peter Conradi

(✝) 1932-2016 Der SPD Politiker und Architekt war 1972 bis 1998 SPD Abgeordneter im Bundestag (SPD) und stimmte 1992 gegen den Maastricht-Vertrag, 1998 gegen den Amsterdam-Vertrag und gegen die Einführung des Euro. Conradi war auch als Kritiker von Stuttgart 21 bekannt. Bild: Joachim E.Roettgers GRAFFITI


0

Eine andere EU?

Die Europäische Union (EU) ist eine große politische Errungenschaft. Nach zwei schrecklichen Weltkriegen entstand in Europa ein Bündnis friedlicher Koexistenz und Zusammenarbeit. Zur Zeit befindet sich dieses Bündnis jedoch in einer tiefen Akzeptanzkrise: das Vertrauen in die europäischen Institutionen schwindet, nicht nur rechtspopulistische und nationalistische Parteien, auch EU-freundliche Parteien sehen die EU kritisch, und nur…

Euro
1

Wir brauchen die Vermögensteuer – jetzt

Die Vermögensteuer sei tot, behauptet die SPD-Führung in Berlin. Dazu ein Beitrag, den ich 1996 zum Thema Vermögensteuer und Bodenbesteuerung geschrieben habe – die jetzt eingefügten Textstellen sind kursiv gekennzeichnet. Eine gerechte Bodenbesteuerung Obwohl das Einheitswertgesetz 1965 alle sechs Jahre eine neue Hauptfeststellung der Einheitswerte zur Festsetzung der Vermögensteuer, der Erbschafts- und Schenkungssteuer und der…

Nachhaltig gebautes Gebäude in Köln
0

Abriss und Neubau – es geht auch anders Wie ernst nehmen die Städte ihre baulichen Aufgaben bei der Energiewende?

In vielen Städten unseres Landes werden in letzter Zeit viele Gebäude abgerissen und an ihrer Stelle neue, energetisch bessere, schönere (?) Gebäude geplant und gebaut. Das ist gut für Investoren, gut für Architekten und Ingenieure, für Projektentwickler und -manager, gut für Bauwirtschaft und Bauhandwerk …aber schlecht für die Energiewende. In jedem Gebäude, das abgerissen wird,…