Artikel von Udo Sonnenberg

Nach Beendigung seines Studiums der Politikwissenschaften und Geschichte in Eichstätt (Bayern) und Washington, D.C. 1998, begann Udo Sonnenberg seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag. Dort beschäftigte er sich in erster Linie mit der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. Danach folgte eine mehrjährige Station als Projektmanager Internationales und politische Kontakte bei Partner für Berlin, Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH (heute Berlin Partner). Nach weiteren Stationen in der politischen Beratung kam er 2008 als Partner zu elfnullelf. Von 2012 bis 2018 führte er das Unternehmen in alleiniger Verantwortung und seit August 2013 als Geschäftsführender Gesellschafter. Er kümmert sich verstärkt um die Themen Gesundheit, Planen/Bauen und Mobilität.


Deutsches Wahlsystem Bundestagswahl
5

Direkte Demokratie in der Kompetenzfalle

Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie. Politische Entscheidungen werden weitestgehend delegiert und gewählte Abgeordnete repräsentieren die Bürger in den Parlamenten. In einer direkten Demokratie, wie man es vielfach aus der Schweiz kennt, stimmen die Menschen über viele politische Themen direkt ab, ohne Parlamentsbeschluss. Wie der direkte demokratische Wille in Deutschland auf Bundesebene zum Ausdruck kommt, manifestiert…