Schlagworte: ARD

Toter Fisch
0

Der Fisch stinkt vom Kopf her – auch bei ARD und ZDF

„Der Fisch stinkt vom Kopf her“ – dieser Spruch könnte für ARD und ZDF erfunden worden sein. Denn die Top-Manager beider öffentlich-rechtlicher Systeme entpuppen sich derzeit als üppig bezahlte Versager. Intendanten und Direktoren der Fernsehanstalten sollten gerade in diesen Zeiten alles dafür tun, um die unzweifelhaften Verdienste und Fähigkeiten des öffentlich-rechtlichen Systems in den Vordergrund…

Spruch "Finde die Wahrheit"
2

Auch nach dem Fall Schlesinger: ARD und ZDF werden dringend gebraucht

Der Fall der rbb-Intendantin Patricia Schlesinger hat dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernseh-System schwersten Schaden zugefügt. Kompetenz und Glaubwürdigkeit von ARD und ZDF werden von ihren Gegnern jetzt wieder und erst recht pauschal in Zweifel gezogen. Ganz vorneweg eröffnet Springers „Bild“-Zeitung einen regelrechten Vernichtungskrieg gegen die gebührenfinanzierten Sender. Zweifellos ist vor allem bei der ARD vieles…

ARD ZDF Logo
1

Mut zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinen zahlreichen Urteilen zum Rundfunk in der Bundesrepublik immer wieder betont, dass der Gesetzgeber – nach unserer föderalen Systematik die Bundesländer – verpflichtet ist, eine positive Ordnung für die Organisation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu definieren. Mit der jüngsten Novelle des Medienstaatsvertrags, dem noch ein weiterer Staatsvertrag zur Finanzierung des Ganzen folgen…

TV-Testbild
0

Angriffe gegen BBC und ARD zielen gegen die Demokratie

Auf den Hinterbänken der britischen Konservativen rumort es. Eine Handvoll Tories, die noch nicht jeden Anstand der Parteiräson untergeordnet hat, fordert ihren Premierminister Boris Johnson offen zum Rücktritt auf. Mit der Partyaffäre hat der aus ihrer Sicht das Fass zum Überlaufen gebracht. Die Redewendung vom Wasser predigen und Wein trinken erfasst die Empörung über Johnson…

Fliehender Hase
0

ARD-Hierarchen – Feigheit vor dem Feind

Gute Journalisten zeichnen sich durch Mut und Standfestigkeit aus. Fleiß muss natürlich auch dazu kommen. Was aber, wenn ihre Oberen in der öffentlich-rechtlichen ARD voreilig den Mut verlieren oder ihn gar nicht erst haben ? Wie sollen sich die journalistischen Bataillone an der Front behaupten, wenn die Anführer als erste aufgeben und den eigenen Leuten…

ESC 2021 - Beitrag Deutschland
1

Deutschland beim ESC – die programmierte Blamage

Sie können’s einfach nicht, die Verantwortlichen der ARD und des federführenden NDR. Der Eurovision Song Contest, kurz ESC, gerät jedes Jahr zur programmierten Blamage. Immer wieder schickt der Norddeutsche Rundfunk Sangeskünstler und Künstlerinnen für Deutschland zum ESC, die zielsicher am Geschmack der Jurys und des europäischen Publikums vorbeiträllern. Dass die überhaupt im Finale antreten durften…

Titel "lovemobil"
0

Von wegen „Lügenpresse“

Besser kann man den Schreihälsen, die immer wieder „Lügenpresse“ und „fake-news“ brüllen, nicht das Maul stopfen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen hat vorgemacht und öffentlich demonstriert, wie schonungslos es mit sich selbst umgehen und einen eigenen Mega-Flop entlarven kann. So geriet das Desaster mit der vielfach preisgekrönten Dokumentation „Lovemobil“ zu einem Glanzstück öffentlich-rechtlicher Glaubwürdigkeit; das in Zeiten,…

Corona-Virus
1

Die ARD, das „dümmste Kalb“

„Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber“ – der Spruch, Bertolt Brecht zugeschrieben, ist eigentlich eine Volksweisheit  – die öffentlich-rechtliche ARD aber scheint sie nicht zu kennen, hat sie nicht kapiert oder zumindest für eine Weile vergessen. Man traute seinen Augen und Ohren nicht: Die ARD-live-Übertragung von Regierungserklärung und Bundestags-Debatte zu den neusten Corona-Beschränkungen…

Öffentlich-rechtliche Medien - Symbolbild
0

AZUBIs bei der ARD: Sparen für die Intendanten

Als ich las, dass die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland. (ARD) Imageprobleme habe, da habe ich  mir gesagt: Wenn das so ist, solltest du unterschreiben. Unterschreiben wie gut es uns mit der ARD geht. Und: Wo kann ich mich anstellen, um zu unterschreiben? Denn ich bin ja dafür, dass öffentlich-rechtliche Sendeanstalten – die…