Schlagworte: Auto

Verkehr
0

Prozesse statt Politik

Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Die Berichterstattung in den Medien war einhellig. Statt politisch zu entscheiden, befürwortet die Landesregierung in Düsseldorf jetzt Sondierungsgespräche und tritt für einen außergerichtlichen Vergleich nach dem Urteil zugunsten von Fahrverboten in Köln und Bonn ein. Es ist zum totlachen. Mit wem hat man es denn zu tun? Die…

Blamage
0

Autobauer blamieren Regierung

Da spielen sich CDU-Kanzlerin Angela Merkel und ihre Verkehrsminister von der CSU als Schutzpatrone der Autoindustrie auf, agieren jahrelang wider besseres Wissen verantwortungslos und ignorant – und jetzt stehen sie blamiert da; – blamiert ausgerechnet von der Autoindustrie, die diesen blödsinnigen Schutz nicht länger haben will. Wenn die Politik noch immer kein generelles Tempolimit auf…

Tempolimit in Europa
0

Das Trauerspiel um Tempo 130

Wer in den letzten Tagen die Debatte um Tempo 130 auf unseren Autobahnen verfolgt hat, kann sich eigentlich nur noch ärgern, zumindest tue ich dies. Ein CSU-Verkehrsminister, der Vorschläge für ein derartiges Tempolimit einer von ihm selbst einberufenen Expertenkommission fast aus dem Bauch heraus abqualifiziert als gegen den gesunden Menschenverstand gerichtet, eine CDU-Vorsitzende, die von…

Auto-Monster
2

Auto-Hysterie im Lande

Die Energiewende made in Germany fährt gegen die Wand. Mit Sonne und Wind ist Strom zu produzieren, aber eben nicht zuverlässig kontinuierlich und weitgehend nur mit hohen Milliarden-Subventionen. Speicher für Stromüberschüsse fehlen weitgehend. Notwendige Leitungen für den Transport des offshore-Stroms aus der Nordsee fehlen und werden nur im Schneckentempo verlegt. Unsichere Stromversorgung zu steigenden Preisen…

Tempolimit
0

Tempolimit: Als wollte man dem deutschen Mann die Potenz limitieren – Der Glaubenskrieg um das Auto seit Jahrzehnten

Es hört sich wie ein Kampf um unser Leben in Freiheit an. Beim Tempolimit, las ich gerade in der „Welt“,  gehe es um das „existenzielle Recht auf Bewegungsfreiheit“, Autos und Autobahnen stellten einen „Identitätskern des Landes für einen nicht geringen Teil der Bevölkerung“ dar, denen man das gefühlt letzte Freiheitsprivileg raubt“. Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt glaubt,…

Autofreier Tag
0

Vorfahrt für Verkehrssicherheit – Infrastruktur auf Zukunft ausrichten 

Rund 4.000 Menschen wurden auf deutschen Straßen im Jahre 2014 bei Verkehrsunfällen getötet. Hunderttausende erlitten schwere Verletzungen. Wenn auch die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten stark rückläufig war, die Verkehrspolitiker haben dennoch keinen Grund zur Zufriedenheit oder gar zum Nichtstun. Vielmehr gilt es, dass sich alle den Strategieplan „Vision Zero“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates…