Schlagworte: Bergbau

Zeche
0

Als die Bergarbeiter streikten

Weihnachten 1984 flossen eine Million Pfund auf die Konten der NUM, der National Union oft Mineworkers.  Eine Menge Geld. Es waren Spenden, Spenden für über 100 000 Bergarbeiter der NUM, die damals in Wales, Schottland, Yorkshire streikten. Seit März 1984 streikten sie, weil die Regierung Thatcher erneut eine größere Zahl Zechen schließen wollte. Die Regierung…

Zeche Mansfeld bei Bochum 1961
0

GASTBEITRAG VON NORBERT RÖMER: Anständige Politik für anständige Menschen

Selten haben die Bergleute so viel Wertschätzung erfahren wie in diesem Jahr mit dem zu Ende gehenden Steinkohlenbergbau. Ohne Zweifel haben sie verdient, dass ihre Leistungen für die industrielle Wertschöpfung, die wirtschaftliche Entwicklung, den sozialen Fortschritt und die kulturelle Bereicherung in Deutschland gewürdigt werden. Denn viel zu oft sind Bergbau und Bergleute in den Jahren…

Zeche Prosper-Haniel 2008
0

Glückauf, der Steiger kommt- nicht mehr. Schicht am Schacht im deutschen Steinkohlebergbau

Es ist Schicht im Schacht im deutschen Steinkohlebergbau, der letzte Pütt, die Zeche Prosper hat dicht gemacht. Zum Gedenken an 200 Jahre Kohlebergbau, zur Erinnerung an goldene und dunkle Zeiten, an Aufstiege und Abstiege, an Maloche, an Tragödien kam sogar der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, es erschien selbstverständlich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und 500 geladene Gäste. Feierlich…

Gerhard Rehberg
0

Gerhard Rehberg wird 80 – Kumpel, Politiker, Präsident

Als Gerhard Rehberg am 8. Januar 1936 im ostpreußischen Powunden geboren wurde, hatte er nicht gleich den “goldenen Löffel im Mund“. Vielmehr musste er als Kind und Jugendlicher die schrecklichen Wirren des barbarischen Nazi-Regimes durch- und überleben. Seine abenteuerliche Flucht über Schleswig-Holstein endete im Ruhrgebiet, das nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu einem einzigartigen…