Schlagworte: Berlin

Rita Süßmuth
0

Die Unbeugsame – Rita Süßmuth zum 85. Geburtstag

Wer nicht kämpft, hat schon verloren, so lautet der Titel von Rita Süßmuths Erfahrungen in der Politik, die sie 2000 nach 3 Jahren als Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, 10 Jahren als Bundestagspräsidentin und knapp 20 Jahren CDU-Mitgliedschaft herausbrachte. Darin liegt mehr als nur ein Körnchen Wahrheit. Sie hat für viele wichtige Themen…

Bundespräsident Steinmeier
0

Der richtige Mann zur richtigen Zeit

Da können die Mehrheitsverhältnisse noch so deutlich sein, da kann auch die Wertschätzung für den Amtsinhaber überragend, sein Ansehen in der Bevölkerung überwältigend sein: Reine Formsache ist die Wahl des Bundespräsidenten nie; auch die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier für eine zweite – und damit zugleich letzte – Amtszeit war bei aller Vorhersehbarkeit des Ausgangs ein…

Berliner Mauer
0

Berliner Mauer- der Offenbarungseid des SED-Regimes – Vor 60 Jahren begann der Bau des „antifaschistischen Schutzwalls“

„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.“ So antwortete SED-Chef Walter Ulbricht auf einer Pressekonferenz am 15.Juni 1961 in Ostberlin auf eine entsprechende Frage eines Journalisten. Ulbricht wusste, dass seine Aussage gelogen war, denn die Vorbereitungen auf den Bau einer Mauer mitten durch Berlin liefen längst. Aber Lügen gehörten zum System der SED. Knapp…

Flugplatz
0

Kein Witz: Berliner Flughafen BER wird wirklich eröffnet

Kein Witz, Deutschlands wohl teuerster Flughafen BER ist fertig, reif für die Eröffnung. Das ist sensationell. Eine der größten und stärksten Industrienationen der Welt ist tatsächlich noch in der Lage, einen neuen Flughafen fertigzustellen. 9 Jahre nach dem geplanten ersten Eröffnungstermin, nur 14 Jahre nach Baubeginn. Rekordzeiten sind das, denen entsprechen auch die Kosten. Statt…

Norbert Bisky "Scaled"
0

Aktion 100 Artists. 1 Mission – Noch bis zum 26. November 20

Heute in einem Monat, am 26. November, endet in der Berlinischen Galerie eine außergewöhnliche Aktion von 100 Künstlerinnen und Künstlern. Sie hatten sich Anfang des Jahres unter dem Motto „100 Artists. 1 Mission“ zusammengeschlossen, um gemeinsam mit der UNO-Flüchtlingshilfe auf die Situation der fast 80 Millionen Menschen hinzuweisen, die weltweit auf der Flucht sind. Es…

Sendepause
0

HABECK UND BAERBOCK IN DER SENDEPAUSE

Die Vorsitzenden der Grünen drängen sich rund um die Uhr vor Kameras und Mikrofone, um ihre Kommentare zur Weltverbesserung abzulassen. Damit finden sie durchweg bei jenen ein Echo, die bei einem Cappuccino oder anderem edlen Getränk für unsere Natur, für Feld und Wald ein weites Herz haben. Der Wohlstand der Nation fällt nach ihrer Einschätzung…

Berlin, Platz des 9. Novembers
0

9. November 1989

In diesen Tagen an denen sich die Öffnung der Berliner Mauer zum dreißigsten Mal jährt, kann man Berichten, Reportagen, Filmen oder Dokumentationen über dieses historische Ereignis kaum ausweichen. Viele Kommentatoren würdigen dieses Jubiläum, jede Zeitung will uns diesen Tag auf unterschiedliche Weise in Erinnerung rufen. Ich erlebte diesen Tag, an dem einige Schlagbäume an der…