Schlagworte: CDU-Vorsitz

Screenshot Twitter
0

Merz führt die CDU – wohin? Gastbeitrag von Franz Müntefering

2006 wurde es eng für Merz. 2002 war er nach der Bundestagswahl von Angela Merkel, der Parteivorsitzenden, vom Fraktionsvorsitz verdrängt worden und seitdem einer von sechs Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. 2005 kam er nicht ins Kabinett, gewollt oder ungewollt. 2006 weigerte er sich, als Bundestagsabgeordneter seine Nebeneinkünfte offenzulegen, wie es die Norm ist. Er klagte vor dem…

Friedrich Merz
0

Merz macht Mut

Gelähmt und verstört waren die Mitglieder von CDU und CSU nach der letzten Bundestagswahl von der Regierungsleiter gefallen. Viele waren völlig desorientiert angesichts des matten Wahlkampfs, tief enttäuscht über den Spitzenkandidaten Armin Laschet und die unzähligen Fehler, die er, sein Team und sein Generalsekretär gemacht hatten. Geradezu eklatant war, dass kaum noch jemand verstand, wofür…

Friedrich Merz
0

Trostpflaster-Verteilung in der Opposition

Niemand käme wohl auf die Idee, seine Schuhe zur Reparatur zum Uhrmacher zu bringen. Kein Fußballtrainer würde jemals eine Weitspringerin ins Tor stellen. Was im Prinzip selbstverständlich ist, findet in der Politik nicht unbedingt Beachtung. Das beste Beispiel dafür bietet die Bundestagsfraktion der CDU/CSU. Bei der Besetzung der Fraktionsspitze und anderer Positionen gewinnt man den…

Fragezeichen
0

CDU-TV: PR-Show ohne wirklichen Erkenntnisgewinn

Die Inszenierung Schon in der letzten Runde beim Kampf um den Parteivorsitz zwischen Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen konnte man die Politshow, mit der die CDU damals per Internet für ihre Mitglieder live auf Sendung ging, eigentlich nur als Krampf bezeichnen. Unmodernes Studiodesign, unprofessionelle Kameraeinstellungen, technisch holprige Zuschaltungen von Fragestellern, ungeübte Stichwortgeber in…

Drei Ritter
0

Das Trielle um die CDU-Spitze

Noch lecken sich viele Christdemokraten die tiefen Wunden, die die Union bei der Bundestagswahl erlitten hat. Die Dimensionen der Verluste waren gewaltig: Die CDU verlor 7,9 Punkte und kam gerade noch auf 18,9 % der Zweitstimmen; die CSU erreichte auch nur 5,2 % der bundesweiten Zweitstimmenanteile. Gemeinsam schnitt die Union mit 24,1 % ab. Das…

CDU Parteizentrale
0

CDU: Merz-Irritation schnell überwinden!

Einige Tage sind nach dem Bundesparteitag der CDU ins Land gegangen, da schrieb Friedrich Merz einen Brief an die „lieben Parteifreundinnen und Parteifreunde“. Dieser Brief ist auf jeden Fall besser als seine Parteitagsrede, mit der er seine Fangemeinde erneut enttäuschte. Der innerparteiliche Wettbewerb war zweifellos ein hervorragendes Beispiel für unsere Demokratie. Denn es stellten sich…

Weiche
0

Schichtwechsel

Nun bekommt die politische Konkurrenz in der Bundesrepublik den, den sie am meisten fürchten sollte: einen liberalen und zugleich – siehe die konsequente Unterstützung für Landes – Innenminister Reul – harten, gleichzeitig auf Kompromissfindung trainierten rheinischen sozial-Katholiken.  Denn die Wirtschaftspartei CDU hat Armin Laschet mit Mehrheit auf den Schild gehoben.  Die Frauen in der CDU…

Armin Laschet
1

Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union – warum eigentlich Söder?

Armin Laschet(59) ist also CDU-Vorsitzender, also wird er auch Kanzlerkandidat der Union. Wer sonst? Etwa Markus Söder(54)? Die Entscheidung fällt im Frühjahr in einem Gespräch zwischen den beiden Ministerpräsidenten. Die Leser des Blog-der-Republik werden sich erinnern, dass ich im Vorfeld des CDU-Parteitags, auf dem ein neuer Vorsitzender gewählt werden sollte, geschrieben habe: „Mein Favorit ist…

Friedrich Merz
1

„Was erlauben Merz ?!“

Wer Spaß am Chaos hat, wer gerne zuschaut, wenn sich eine politisch relevante Partei zerlegt, der muss traurig darüber sein, dass es Friedrich Merz nicht geworden ist. Dieser Mann mit einem geradezu krankhaft übersteigerten Ego und einem chronischen Realitätsverlust hätte als neuer CDU-Parteivorsitzender seine Egozentrik so richtig zerstörerisch ausleben können. Wenige Augenblicke nach seiner nun…