Schlagworte: Charlie Hebdo

Berlin Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
0

Nach dem Terroranschlag von Berlin – Frauke Petry als widerliche Leichenfledderin

Die Toten des furchtbaren Terroranschlags von Berlin sind noch nicht kalt, da stürzt sich AfD-Chefin Frauke Petry als widerliche Leichenfledderin auf sie. Offenkundig ist kein Ereignis schlimm genug, dass auch diese ständig unreflektiert daher schwatzende Frau Petry mal kurz inne hält und damit den Opfern Respekt erweist. Nein, sie muss sofort ihren parteipolitischen Vorteil suchen…

Freiheit der Presse ist nicht grenzenlos. Nicht überall, wo Pressefreiheit draufsteht, ist auch Pressefreiheit drin

„Charlie Hebdo“ ist nach den barbarischen Morden von Paris zur Ikone für streitbare Demokraten geworden, für Menschen, die sich die Werte der westlichen Gesellschaften nicht nehmen lassen wollen, für Menschen, die für Freiheit gegen Barbarei, für Pressefreiheit kontra Zensur – im schlimmsten Fall des Pariser Attentats gegen mörderische Zensur durch Kalaschnikows – auf die Straße…

Je suis Charlie
0

Aufstehen für die Grundwerte dieser Gesellschaft

Millionen demonstrieren in Frankreich, in Deutschland und anderswo in Europa für „Charlie Hebdo“, die Satirezeitschrift,  sie legen Blumen und Kränze nieder und erheben sich gegen den Terror und für die Pressefreiheit, die Freiheit des Wortes, der Karikaturen, der Demonstrationen. Es ist leider wahr, dass es keine Garantie gibt gegen mörderische Anschläge, wie sie letzte Woche…

Die spitze Feder als einzige Waffe

Je suis Charlie, tönt es europa-, ja weltweit, überall ist es zu lesen, diese einzigartige Solidaritäts-Aktion mit den Karikaturisten von Charlie Hebdo, die Opfer des miesen Mordanschlags mitten in Paris geworden waren.  Jetzt erst recht, rufen die Zeichner in aller Welt den Terroristen zu. Wir lassen uns nicht einschüchtern. Ihr könnt noch so viele Karikaturisten…

Charlie Hebdo
0

Nach Paris Haltung zeigen und Pegida widerlegen

Was wäre wenn, wenn ein ähnlicher Anschlag in Deutschland passieren würde, wie jetzt in Paris? Schon jetzt empfindet  jeder zweite Deutsche (57 Prozent), den Islam als Bedrohung. Ein Gefühl, das sich vermutlich mit jedem Anschlag noch verstärken dürfte, in welchem Winkel der Welt außerhalb Deutschlands er auch passieren würde und unsere Medien erreicht. Besser sich…