Schlagworte: Demokratiefeindlichkeit der AfD

Gegen Rassismus
0

Antisozial, antidemokratisch, abnormal – AfD eben. Ein Ausflug in die kommunalpolitischen Niederungen

Was für ein Mensch muss man sein, um den Eltern von Annalena Baerbock zu unterstellen, dass sie ihrem Kind seinerzeit bewusst den Namen Annalena Charlotte Alma Baerbock gaben, um damit das Akronym ACAB zu verwenden? In welch geistiger Verfassung muss man sein, um davon ausgehend dann über das angeblich bei Grünen beliebte „Schwein als Stalltier“…

Buchtitel Auf in die Diktatur
0

Der Feind der Demokratie steht rechts – Niklas Frank und sein „Wutanfall“

Es ist, wie der Autor des Buchs „Auf in die Diktatur, die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft“, selber zugespitzt schreibt:  „Ein Wutanfall“. Und der Autor heißt Niklas Frank, der Sohn des Massenmörders Hans Frank,wie er ihn selber nennt,  Hitlers Generalgouverneur im damals besetzten Polen. Niklas Frank, viele Jahre Reporter beim „Stern“, ist wütend,…

Gegen die Demokratiefeinde in der AfD und Nazis
0

ES FEHLT AN KÄMPFERISCHEN DEMOKRATEN!

Berlin ist nicht Weimar – noch nicht. Denn die Sorgen um die Stabilität unserer Demokratie sind längst groß und gewiss nicht unberechtigt. Mit Erfolg wurden in früheren Zeiten Parteien wie die NPD und die Republikaner erfolgreich bekämpft und auf Null gebracht. Nach der Wiedervereinigung blieb die Nachfolgerin der SED, der Einheitspartei der kommunistischen DDR-Diktatur, als…

Gegen Rassismus
0

Der Kampf gegen Rechts und die Schwäche der SPD

Endlich erkannt! Selbst Polizei oder Justiz mag nicht mehr von bedauerlichen Einzelfällen reden. Der Terror von Rechts scheint also auch in den Sicherheitsbehörden endlich ernst genommen zu werden. Die Justizministerin will das Waffenrecht verschärfen, nach dem Mord in Kassel und dem Überfall auf die Synagoge in Halle soll nun auch das Netz, als Verteiler von…

Bundespräsident Steinmeier
0

Mit der Macht des Wortes – Der politische Präsident kämpft für die Republik

Der Bundespräsident wirkt mit der Kraft und Macht des Wortes. Aus den parteipolitischen Auseinandersetzungen hält er sich heraus. Das bedeutet aber nicht, dass ein deutsches Staatsoberhaupt nur ein Grüß-Gott-Präsident sein muss. Richard von Weizsäcker hat das  1985 mit seiner historischen Rede zum 8. Mai 1945 bewiesen, als er davon sprach, dass die Deutschen von den…

Buchtitel: Was will die AfD?
0

Was will die AfD? Über eine Partei , die Deutschland verändert.

Zu den politischen Unwägbarkeiten des heraufziehenden Wahljahres gehört die Frage, ob die AfD zu den Gewinnern oder Verlierern zählen wird. Kann 2017 zu einem „ Jahr der Ängste“ werden, wie allgemein gemutmaßt wird, oder werden die Rechtspopulisten zu einem Faktor der Verunsicherung, der auch ihren Wahlerfolgen Grenzen setzt? Gehören die Petrys, Höckes oder Gaulands trotz…