Schlagworte: DfB-Pokal

Vereinfahne FC Bayern zerzaust
1

Bayern verspielt auch Ansehen

Es war ein klares Foul, als in der Nachspielzeit des Pokal-Endspiels Bayern München-Eintracht Frankfurt der Eintracht-Dirigent Kevin Prince Boateng dem Bayern-Spieler Martinez in der Nähe des Fünfmeterraumes die Beine wegzog. Schiedsrichter Zwayer ließ das Spiel weiterlaufen, der Ball kam zu einem Bayern-Spieler, der aber scheiterte am Frankfurter Torwart. So habe ich es gesehen und der…

Dortmund
0

Wenn der Aubameyang getroffen hätte…

Fußballdeutschland war sich vor dem Pokalendspiel einig: Wenn eine Mannschaft dem FC Bayern München Paroli bieten kann, dann ist es im Moment einzig und allein Borussia Dortmund. Diese Erwartungen haben die Borussen voll erfüllt. In 120 Minuten, also normale Spielzeit plus Verlängerung, haben die Bayern ihr übliches, wenig mitreißendes Ballgeschiebe im Mittelfeld unter sträflicher Vernachlässigung…

Olympiastadion Berlin
0

Ich bin Schalke-Fan und drücke dem BVB die Daumen

Bayern gegen Dortmund, der FCB gegen den BVB, Pokalendspiel im Berliner Olympiastadion, 75000 Zuschauer. Favorit ist der FC Bayern München, der Dauer-Meister der Bundesliga. Aber Favoriten können auch stürzen und verlieren. Wenn der Kleinere dem Großen ein Bein stellt, freut man sich. Wie vor ein paar Jahren, da verloren die Bayern gegen die Dortmunder 2:5…

Olympia-Stadion Berlin
2

Schämt sich der FC Bayern eigentlich nicht?

Wie die neutralen Fußballbegeisterten erhofft hatten und wie es eigentlich auch zu erwarten war: das diesjährige 73. Deutsche Fußball-Pokalendspiel am 21. Mai in Berlin bestreiten die beiden zur Zeit besten Mannschaften, FC Bayern München und Borussia Dortmund. In ihrem Heimspiel gegen Werder Bremen waren die Münchener erwartungsgemäß die bessere Mannschaft, deutlich feldüberlegen und gewannen letztlich…

Die „Wölfe“ haben verdient gewonnen

 In einem Pokalendspiel geht es nicht um vorausgegangene Leistungen und Verdienste, sondern einzig und allein um die Feststellung, wer in diesem Spiel die bessere oder auch nur glücklichere Mannschaft ist. Der 3:1-Sieg des VfL Wolfsburg über Borussia Dortmund gestern Abend spiegelt aber im Ergebnis und Spielverlauf haargenau den Tabellenplatzunterschied zwischen diesen beiden Mannschaften wider. Die…

Der FC Bayern kann nicht verlieren!

Bis zur 75. Minute  führte der FC Bayern München im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Borussia Dortmund  ein völlig überlegenes und deswegen fast schon langweiliges Spiel, erspielte sich zahlreiche Torchancen, hatte mehrere Lattentreffer, aber es stand bis dahin eben nur 1:0 durch ein pfiffiges Tor des ehemaligen Dortmunders Lewandowski. Dann schaffte der Dortmunder Aubameyang, was kaum…

Wenn der Schiri daneben pfeift …

Das Viertelfinale im DFB-Pokal lieferte eine deftige Überraschung und in zwei Spielen nahmen die Schiedsrichter wieder einmal gehörigen, wenn nicht gar entscheidenden Einfluss auf das Endergebnis. Doch der Reihe nach. 1899 Hoffenheim bot im dramatischen Spiel bei Borussia Dortmund eine überraschend gute, gleichwertige Partie. Vor allem das Fehlen von Hummels machte sich bei den Borussen…