Kolumne

Bundesverfassungsgericht
0

Klatsche oder Katastrophe – Anmerkungen zum Urteil des BVerfG

Eine ordentliche Portion Häme hat die meisten Berichte über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu dem Nachtragshaushalt 2022 und der Umwidmung von Haushaltsmitteln bestimmt. Endlich konnte mal wieder über die angeblich so dilettantischen Politiker der Ampel unisono hergezogen werden! Dass mit der nun als Verfassungsbruch gebrandmarkten Mittelumwidmung nicht weniger als die überfällige und zwingend erforderliche Modernisierung der deutschen Wirtschaft…

Rotes Risotto
0

Rotes Risotto oder versuchte Manipulation – Eine kleine Stil- und Medienkritik

Zur Abwechslung in diesen krisenhaft erlebten Zeiten einmal etwas relativ Unwichtiges. In derARD gibt es eine werktägliche Ratgebersendung namens „ARD-Buffet“. Es geht rund um denHaushalt und um Freizeittipps. Da dürfen Kochrezepte nicht fehlen. In der Sendung vom 11. September bereitete die Köchin Maria Groß ein rotes Risotto zu, das seineFarbe von roten Beeten und herbstlichen…

Ampel auf Dauergelb, nachts
0

Lindner hat Recht!

Im Sommerinterview des ZDF hat Lindner soeben Bemerkenswertes gesagt: Teile des Koalitionsvertrages seien aus der Zeit gefallen. Stimmt! Ganz besonders gilt dies angesichts der gewaltigen politischen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der Corona Epidemie. Mit nahezu religiösem Eifer wehrt sich die FDP dagegen, mit der Politik der Bundesregierung Gegenmaßnahmen zu realisieren. Das ist…

Uhr
0

Take five

Dies ist der Titel eines berühmten Jazz-Stücks des Dave – Brubeck – Quartetts aus dem Jahr 1959. Gemeint ist damit die Empfehlung, sich mal 5 Minuten Zeit zu nehmen. Ich stelle mir vor, Markus Lanz oder Marietta Slomka würden ihren Interviewpartnerinnen und Partnern überhaupt eine Denkpause nach den lauernden Fragen lassen. Geht das? Nein! Verfügbare…

Güterzug mit Bremserhäuschen (Spielzeug-/Gartenbahn)
0

Olaf sitzt im Bremserhäuschen

Bis Anfang der fünfziger Jahre gab es sie, die Bremserhäuschen am Ende eines Eisenbahnwaggons. Der Bremser hatte dafür zu sorgen, dass der Zug nicht zu viel Fahrt aufnahm. Unser aller Kanzler hat diesen Arbeitsplatz übernommen und beschreibt dies als konsensuale Politik. Daraus ist ein Einheitsbrei geworden, der jede Geschmacksrichtung vermissen lässt.  Für die erkennbare Durchsetzung…

Stop-Schild
0

Söders Fehlgriff peinlich – One Man One Vote gehört Mandela

Markus Söder ist für mich nur noch peinlich. Dass der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteichef gegen die Wahlrechts-Reformpläne der Berliner Ampel-Regierung aus SPD, den Grünen und der FDP Sturm läuft, ist sein gutes Recht. Auch kann er das Gesetzesvorhaben vors Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe zerren. Dass er aber behauptet, mit den Plänen der Regierung Scholz würde „One…

Iwan der Schreckliche
0

Was will Russland?

Man muss die Geschichte Russlands kennen, um sich einen Eindruck von den derzeitigen Absichten zu verschaffen. Seit Zar Iwan dem Schrecklichen in der Mitte des 16.Jahrhunderts hatte Russland immer nur drei imperiale Ziele: Zugang zur Ostsee, Zugang zum Schwarzen Meer und über die Dardanellen ins Mittelmeer und die Eroberung Sibiriens. Dazu wurden zahlreiche Kriege gegen…

Christian Lindner
1

Krisenhochzeit

Es wird des öfteren geschrieben, daß es der in Deutschland verbreitete Sozialneid ist, der zu hämischen Kommentaren zur Eheschließung eines Bundesministers auf einer deutschen Nordseeinsel geführt hat. Ich kann hier nur für mich sprechen, und ich wünsche Herrn Lindner ohne jeglichen Sarkasmus bei seinem zweiten Versuch mehr Glück. Ich hatte erst einen, der dauert allerdings…

Hand am Fenster
1

Zwischenruf: Wie soll es weiter gehen?

Von Brecht stammt der Ausspruch: Was sind das für Zeiten, woein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen istweil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt! Und in der Tat: man mag zurzeit kaum an etwas Anderes denken, als an die furchtbaren Geschehnisse in der Ukraine und die Bedrohungen, die daraus für den Weltfrieden entstehen…