Artikel von Marianne Bäumler

Die Theater-, Film- und Literaturkritikerin schreibt für diverse Zeitungen und arbeitet für den öffentlich rechtlichen Rundfunk. Sie promovierte über Erich Kästner, lehrte an der Universität Marburg, arbeitete als Dramaturgin und machte Dokumentarfilme für den WDR und andere ARD-Sender. Redaktion und Ko-Autorin der Günter Lamprecht-Biographie "Und wehmütig bin ich immer noch." Ihr wundervolles Motto zu unserem Humanistischen Grundkonsens: "DEMOKRATIE - die bunte Freiheit, mit gleichen, klar geordneten Spiel-Regeln für Alle!" 2016


Fußball im Tor
0

So ein Kuss – Überdeutlich besitzanzeigender Macho-Stempel!

Das ist jetzt keineswegs zynisch gemeint:Was für ein symbolträchtiges Timing- Glück! Denn diese Art von unfreiwilliger Verfügbarkeit furchtbar vieler Frauen auf unserer Welt – durch Väter, Brüder, Cousins, Trainer und anderer Freunde und männlicher Verwandte  –  auf den verschiedensten Ebenen als Instrumente für Last und Lust benutzt– sie findet ja permanent, quasi sekündlich statt! Nur…

Container-Schiff
3

„Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“  Hölderlin, 1803 – Ach ja. Und unser Schicksal – das mit den Kipp-Punkten ?

Liebe Mit-Bürgerinnen und liebe Mit-Bürger dieser Erde, ob arm, ob reich, ja, wir sitzen inzwischen alle in einem Boot, und dieses überladene Container-Schiff voller Überfluss, meistens ungesund, es heißt nicht mehr Titanic, denn der fatal verkannte Eisberg von 1912 wird wie all das andere Eis massiv in kommenden Sintfluten sich auflösen dürfen, relativ unhaltbar leider…

Alexei Navalny, 2007
1

Alexej Nawalny – eine Art neuer Jesus?

Ich selber kann an einen guten Gott nicht glauben. So einer hat mich als Kind leider überhaupt nicht beschützt. Dennoch habe ich immer noch so viele Kirchenlieder  – ihre schönen Melodien und andachtsvollen Texte – aus jener kindlichen Zeit im Kopf, ja in mehreren Strophen beeindruckend abrufbar. Und immer, wenn es damals im Gottesdienst und…

Menschen bilden Friedenszeichen
1

Ohne Hetze und ohne Ausgrenzen

Unsere Demokratie – ohne die FREIHEIT nicht möglich ist – sie ist in Gefahr.In vielen Europäischen Ländern bekommen extremistische Parteien durch die unübersichtliche globale Krisenhaftigkeit unserer Zeit immer mehr Zulauf. Und diese Scharf- und Angst – machenden Leute sind nicht nur in den „Social Media“ heftig unterwegs. Solchen fanatischen Gruppierungen müssen und können wir inhaltlich…

Frauen-Fußballteam-Afghanistan
5

Gender-Wahn, NEIN DANKE! Gegen zwanghafte Verrenkungen

Seit geraumer Zeit fühle ich es  – ich, mein eigenes Genervtsein – allüberall diese medialen Zumutungen: auch ich soll mich jetzt endlich mal entscheiden, möglichst hin zum Dschendern. Als Frau sollte ich doch jetzt… solidarisch sein, mich bekennen, konsequent eine Art feministische Grundhaltung sooo betont selbst-kritisch wie fast in totalitären Staaten an den Tag legen,…

Gineiger: Helden sterben sehr gern
0

Krieg ist krank – immer! Ein Lied von Wolf Biermann – Die Wahrheit ist konkret!

Ausgewählt von Marianne Bäumler,die traurige Zeichnung hat der Journalist Uli Gineiger geschaffen 1Soldat Soldat in grauer NormSoldat Soldat in UniformSoldat Soldat, ihr seid so vielSoldat Soldat, das ist kein SpielSoldat Soldat, ich finde nichtSoldat Soldat, dein AngesichtSoldaten sehn sich alle gleichLebendig und als Leich 2Soldat Soldat, wo geht das hinSoldat Soldat, wo ist der SinnSoldat…

Treppe
0

Wie ein bunter Polit-Comic. „Die Architektin“ – Der neue Krimi von Till Raether

Vor einiger Zeit schrieb der Romanautor Till Raether ein sehr ernstes Buch über seine Depressionen, ganz im Sinn von Joseph Beuys klugem Rat: „Zeige deine Wunde“. In seinem neusten Kriminalroman „Die Architektin“ gelingt es ihm, seinen nachempfindbaren Welten-Kummer dermaßen in wirklich ultrakomischen Situationen in Freuds bestem Sinn zu sublimieren. Was habe ich bei der Lektüre…

Zinnsoldaten
1

Noch ein kleines Lamento: Die distanzlose Performerin

„Ich bin ja froh, dass im Bundeskanzleramt jetzt alle aus dem Tiefschlaf aufgewacht worden sind.“  So sprach diese militaristische FDP-Fachfrau Strack-Zimmermann am 16. Mai am Morgen im dlf – Interview, ohne dass der Moderator Dr. Moritz Küpper sich auch nur ein Quäntchen irritiert gab angesichts solch einer bodenlosen Abqualifizierung von Regierungs-Arbeit. Ja Frau Strack-Zimmermann, darin scheinen…

Wörterbuchausschnitt "Propaganda"
0

Mein kleines Lamento – Falsche Sprach-Abstände von politisch Verantwortlichen

Eigentlich fühle ich mich ja der Sozialdemokratie aus ethischen Gründen nach wie vor nahe.Aber diese Nähe hindert mich nicht an meiner Kritikfähigkeit! Wie unüberlegt, ja, wie instinktlos:Frau Nancy Faeser – was fällt Ihnen ein?Warum wollen Sie Ihren akademischen Abstand zu den unfreiwillig bildungsfernenBürgerinnen und Bürgerndergestalt betonen,dass Sie es nötig haben, nun permanent von einem „Momentum“…

1

„Die Fülle des Wohllauts“ in verheerter deutscher Landschaft – Wie Grass mit Barockmusik verstörend eindringlich im Münster erklang.

Ja, denn am Vorabend des 8. März 2023, dem Weltfriedenstag, war an diesem elementar kühlen, vielleicht heiligen „Kirchort“ in Radolfzell auch der Zerstörungs-Irrsinn durch Putin und seine Mannen gar nicht wegzudenken, Tod und Verzweiflung, Schmerz und Ohnmacht in der Ukraine in jedem andachtsvoll geschmückten Winkel dieses wunderschönen spätgotischen Prachtbaus permanent spürbar, in jeder Bank, zwischen…