Schlagworte: Freiheit

Symbolbild Hexerei
0

Über den Hexenkessel von Gotha – Zur Situation im PEN-Zentrum Deutschland

Fakten und fake-news Abstract: Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland in Gotha hat in den Medien enorme Aufmerksamkeit gefunden. Dabei ging es häufiger um Vorurteile, Falschmeldungen und oberflächliche Darstellungen statt um Tatsachen, Ursachenforschung und profunde Kenntnis der Vorgeschichte der dortigen Auseinandersetzung. Im Beitrag soll dieses Defizit behoben werden. Die Mitgliederversammlung des PEN- Zentrums Deutschland hat der…

Kalendereintrag 1. Mai
0

Reiner Hoffmann Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1. Mai 2022 Zentrale Kundgebung, Berlin (Alexanderplatz): Für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Demokratie

Seit zehn Wochen herrscht wieder Krieg in Europa. Deshalb setzen wir heute geMAInsam am 1. Mai – dem Internationalen Tag der Arbeit – ein klares Zeichen für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Demokratie! Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern geMAInsam mit der Internationalen Gewerkschaftsbewegung Vladimir Putin auf, den menschenverachtenden Krieg sofort zu beenden. Wir fordern: Waffenstillstand…

World Trade Center brenend am 11. September 2001
0

Die kopflose Reaktion auf den 11. September

Der Westen ist nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zwei Grundirrtümern erlegen. Der erste ist die auch damals längst und vielfach widerlegte Annahme, Gewalt ließe sich mit Gewalt bekämpfen. Der zweite ist, dass das Opfern von Freiheit mehr Sicherheit schafft. 20 Jahre später – nach dem „Krieg gegen den Terror“, den Debakeln von Afghanistan…

Hannah Arendt
0

Meine minima moralia zu Ostern

Hier ein wesentliches ZITAT von Hannah Arendt: „Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns?Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen,oder meint Freiheit nicht vielmehr auch,sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen,eine eigene politische Stimme zu haben,um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden?Und: Haben wir diese Freiheit einfach,…

DGB-Logo
0

Gastbeitrag von Norbert Römer: Stützpfeiler der sozialen Demokratie

„Die Vision einer lebenswerten Zukunft, in der Freiheit, soziale Gerechtigkeit, Wohlstand und ökologische Verantwortung gewährleistet sind, leitet unsere Arbeit. Wir streiten für eine solidarische Gesellschaft, in der Einkommen, Vermögen und Lebenschancen gerecht verteilt sind.“ So haben die Gewerkschaften ihre Rolle in der Bundesrepublik Deutschland in ihrem Grundsatzprogramm von 1996 zusammengefasst. Und wie machen sie das?…

Verleihung des Demokratie-Preises
0

Demokratie-Preis in Bonn: Malgorzata Gersdorf bietet der Regierung in Warschau die Stirn-Kämpfer für die freie Justiz in Polen übernachteten in Zelten-

Vor zwei Jahren reisten wir durch Polen, besuchten Warschau, Danzig, die Masuren, ein schönes Land, das sechstgrößte in der EU, Deutschlands Nachbar im Osten. Unsere Reiseleiterin war eine engagierte Kämpferin für Demokratie und Freiheit in Polen, für eine unabhängige Justiz, unabhängig von der polnischen PIS-Regierung. Sie führte uns zu den Zelten vor dem Justizministerium in…

Gerechtigkeit
0

Gespräch mit Christoph Mause, Sprecher des NRW-Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung: Damit die Gesellschaft gerechter wird und es bleibt

Christoph Mause, Anfang 50,  sieht sich selbst als „konservativen Linken“, was kein Widerspruch sein muss. Was aber auch bedeutet, der Mann, bis vor einem Jahr noch Chef eines erfolgreichen IT-Unternehmens, das er verkauft hat, dieser Mann, der seit vier Jahren Mitglied der SPD ist, steht für Leistung und Leistungsgerechtigkeit. „Ich will, dass jeder, der gut…