Ein Schmock kommt selten allein
Wenn in diesem unseren Lande Herr Gauland die Freiheit zitiert und Herr Merz zum Kämpfer gegen das Establishment mutiert, ist eine Achse verschoben. Bildquelle: Pixabay, Bild von Alexas_Fotos, Pixabay License
Wenn in diesem unseren Lande Herr Gauland die Freiheit zitiert und Herr Merz zum Kämpfer gegen das Establishment mutiert, ist eine Achse verschoben. Bildquelle: Pixabay, Bild von Alexas_Fotos, Pixabay License
Am 31. Mai, nur 13 Tage vor seinem 85. Geburtstag, ist Christo, ohne Zweifel einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart, gestorben. Christo, wurde am 13. Juni 1935 als Christo Vladimirov Javacheff in Bulgarien geboren. Am selben Tag wie seine, bereits 2009 verstorbene, Lebens- und künstlerische Partnerin Jeanne-Claude. Zusammen haben beide die Kunst des 20. und…
Irgendwie gewinnt man den Eindruck, dass die SPD es schafft, jedes Momentum am Ende doch ins Gegenteil zu verkehren. Es scheint der Partei der Fluch des „ewigen gut gemeint, aber leider hat man sich am Ende doch ein Eigentor geschossen“ anzuhängen. So ist auch der Prozess um die Wahl des neuen SPD- Vorsitzes zwar fulminant…
„Die Vision einer lebenswerten Zukunft, in der Freiheit, soziale Gerechtigkeit, Wohlstand und ökologische Verantwortung gewährleistet sind, leitet unsere Arbeit. Wir streiten für eine solidarische Gesellschaft, in der Einkommen, Vermögen und Lebenschancen gerecht verteilt sind.“ So haben die Gewerkschaften ihre Rolle in der Bundesrepublik Deutschland in ihrem Grundsatzprogramm von 1996 zusammengefasst. Und wie machen sie das?…
Vor zwei Jahren reisten wir durch Polen, besuchten Warschau, Danzig, die Masuren, ein schönes Land, das sechstgrößte in der EU, Deutschlands Nachbar im Osten. Unsere Reiseleiterin war eine engagierte Kämpferin für Demokratie und Freiheit in Polen, für eine unabhängige Justiz, unabhängig von der polnischen PIS-Regierung. Sie führte uns zu den Zelten vor dem Justizministerium in…
Christoph Mause, Anfang 50, sieht sich selbst als „konservativen Linken“, was kein Widerspruch sein muss. Was aber auch bedeutet, der Mann, bis vor einem Jahr noch Chef eines erfolgreichen IT-Unternehmens, das er verkauft hat, dieser Mann, der seit vier Jahren Mitglied der SPD ist, steht für Leistung und Leistungsgerechtigkeit. „Ich will, dass jeder, der gut…
Die Weimarer Republik ist nicht nur von Nationalsozialisten zerstört worden, sondern auch von einer Bewegung konservativer Intellektueller, die Hitler durch ihre offene Zustimmung den Weg an die Macht bereitet haben. „Autorität von oben, Kontrolle von unten“, postulierte Carl Schmitt, der wie Hans Freyer, Eduard Stadtler, Wilhelm Stapel, Othmar Spann, Max Hildebert Boehm, Arthur Moeller van…
Hätte, hätte Fahrradkette, diesen Spruch kennen wir vom ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, wenn es um Hypothesen ging. Die Worte des heute im Kuratorium der Zeit-Stiftung in Hamburg tätigen Politikers aus Bonn fielen mir spontan ein, als ich der Buch-Vorstellung von Ernst Piper „Rosa Luxemburg. Ein Leben“ im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn folgte. Wobei es…
Und so sprach anlässlich der Feststellung, dass im Bundestag der weibliche Anteil nur 31 % beträgt, der beflissene CDU-Streber Philipp Amthor kürzlich im Hohen Hause ganz generös im Plural majestatis: „Es ist richtig, dass wir alle auch noch besser darin werden müssen, wie wir auch Frauen beteiligen, und Frauen sind auch im Parlament eine wichtige…
Marianne Bäumler interviewte Dr. Dorothea von Ritter-Röhr, Psychotherapeutin, Jahrgang 1942. Sie gründete in Gießen die inzwischen bundesweite Initiative „Omas gegen rechts.“ M.B.: Wie lebendig sind die OMAS drauf, wenn es um die „große“ Machtpolitik geht, haben sie Erfahrungen mit Widerstand und welche schwächende Rolle spielten in ihrem Leben männliche Einschüchterungs-Methoden? Die OMAS-GEGEN-RECHTS sind gut drauf…